

FSC: Auch Sieber und Schlauri weg
20. Februar 2009, 17:23
Angeblich massiver Umsatzeinbruch und grosser Verlust bei Fujitsu Siemens.
Angeblich massiver Umsatzeinbruch und grosser Verlust bei Fujitsu Siemens.
Das deutsche 'Manager Magazin' berichtet heute, Umsatz und Ertrag seien beim (noch) deutschen Hersteller Fujitsu Siemens massiv eingebrochen. Im laufenden Geschäftsjahr, das Ende März zu Ende geht, werde Fujitsu Siemens "einen hohen Verlust ausweisen". Das deutsch-japanische Joint-Venture, das demnächst ganz in den japanischen Konzern Fujitsu eingegliedert wird, hat gemäss Analysten ungefähr eine Milliarde Umsatz eingebüsst.
Und offenbar hat man nicht nur eine Management-Ebene in der Schweiz gekappt, sondern auch eine Reihe von internationalen Managern in die Wüste geschickt. So mussten auch die beiden Schweizer Topmanager Tom Sieber (Verkauf) und Richard Schlauri (Services) gehen, wie uns Fujitsu-Siemens-Sprecherin Melanie Wolf heute Abend bestätigte.
Zudem teilte der Konzern gestern mit, dass die bisherige Channel-Chefin, Selma Kveim, das Unternehmen verlassen hat. (Christoph Hugenschmidt)
Loading
Wechsel an der Alps-Spitze von Google Cloud
Vor rund 18 Monaten hatte Christian Martin als Managing Director Alps bei Google Cloud gestartet. Nun meldet die Firma einen Nachfolger.
Bern hat die erste Professorin für öffentliche Beschaffungen
Rika Koch wird zusammen mit dem Bundesverwaltungsrichter Marc Steiner die Fachgruppe "Public Procurement" der BFH leiten.
CEO-Wechsel bei der Bug-Bounty-Plattform Gobugfree
Pawel Kowalski konzentriert sich auf die Produktentwicklung, Phil Huber wird CEO.
IT-Bildungsoffensive: St.Gallen setzt auf Blended Learning
Als einer von 5 Schwerpunkten der IT-Bildungsoffensive testen 4 Berufsfachschulen im Kanton St. Gallen seit 2021 Blended-Learning-Modelle.