

Führende LCD-Hersteller erwarten Preissteigerungen im Mai – besonders bei 17"-ern
10. April 2007, 10:32
Nächsten Monat könnten die Endverbraucher-Preise für PC-Flachbildschirme steigen.
Nächsten Monat könnten die Endverbraucher-Preise für PC-Flachbildschirme steigen. Dies berichtet heute die taiwanische Zeitung 'DigiTimes' unter Berufung auf Marktbeobachter. Monitor-Hersteller sagten, die Preise für Panels seien Anfang April um 2 bis 5 Dollar gestiegen. Bisher wurde die Endverbraucher-Preise nicht angepasst, doch dies könnte nun bereits im Mai der Fall sein. Betroffen sind vor allem 17"-Geräte.
Gemäss BenQ werden sich die höheren Panel-Preise in ein bis eineinhalb Monaten auch auf die Endverbraucher-Preise auswirken. Vertreter von Acer sagten 'DigiTimes', es sei unwahrscheinlich, dass jetzt die Preise erhöht werden. Doch wenn die Panel-Preise weiter steigen, muss auch der viertgrösste PC-Hersteller der Welt darauf reagieren. Ins gleiche Horn stiess auch der südkoreanische LCD-Spezialist Samsung Electronics. Viewsonic will zudem darauf achten, was die Mitbewerber machen. Es könnte also eine Kettenreaktion geben, die zu höheren Preisen bei allen Herstellern führen wird. (mim)
Loading
Samsung kämpft mit sinkendem Umsatz
Die Nachfrage im Speicher-Geschäft bricht ein. Nun warnt Samsung vor: Der Gewinn des Konzerns ist im letzten Quartal 2022 abgestürzt.
So wenig Smartphone-Verkäufe wie zuletzt 2014
Ohne die guten Zahlen von Apple sähe die Bilanz noch katastrophaler aus.
Neuer Chef übernimmt Samsung in schwierigen Zeiten
Der Chip-Markt leidet, die Nachfrage schrumpft. Nun steht De-facto-Chef Lee Jae-yong neu offiziell an der Spitze des schwächelnden Samsung-Geschäfts.
Samsung investiert (sehr viel) in Forschung und Produktion
Der südkoreanische Elektronikhersteller will seine Produktion ausbauen. Dafür werden für 74 Milliarden US-Dollar 3 neue Fertigungsstätten errichtet.