

Fünf Milliarden Dollar für Uber-Rivale Didi
12. Mai 2017 um 12:18Der chinesische Uber-Rivale Didi Chuxing hat sich eine milliardenschwere Kapitalspritze gesichert.
Der chinesische Uber-Rivale Didi Chuxing hat sich eine milliardenschwere Kapitalspritze gesichert. Der japanische Telekom-Konzern Softbank investiert nach Angaben vom Freitag fünf Milliarden Dollar in den Mitfahrdienst. Didi hatte Ende April angekündigt, über eine Kapitalerhöhung das internationale Wachstum vorantreiben zu wollen.
Finanzkreisen zufolge würde Didi danach mit rund 50 Milliarden Dollar bewertet und wäre eines der teuersten Startups in der Volksrepublik. Didi entstand 2015 aus der Fusion der Fahrdienste der beiden Internet-Giganten Alibaba und Tencent. Vergangenen Sommer kaufte Didi das China-Geschäft von Uber.
Mit der Geldspritze für Didi treibt der Konzern Softbank seine Strategie voran, sich als Beteiligungsgesellschaft im Technologiesektor zu etablieren, da die Wachstumschancen im klassischen Telekommunikationsgeschäft begrenzt sind.
Softbank will in Kürze mit einem 100 Milliarden Dollar schweren Technologie-Fonds an den Start gehen. Es gebe bereits Gespräche mit etwa 30 Firmen über mögliche Investitionen, sagte Konzernchef Masayoshi Son Anfang der Woche. (sda/kjo)
Loading
Der "emotionale" Chef sieht viel weiblicher aus als der "vernünftige"
Mit neuen Tools kann man sich Vorurteile und stereotype Darstellungen von Künstlicher Intelligenz zeigen lassen. Sie sind zum Teil erschreckend deutlich.
Zurich prüft ChatGPT im Versicherungsgeschäft
Der Versicherer will untersuchen, wie Künstliche Intelligenz die Schadensregulierung und das Underwriting effizienter machen kann.
Schweizer Forscher sezieren KI-Entscheidungsprozesse
Das Forscherteam glaubt Methoden gefunden zu haben, um zuverlässiger als bisher Licht ins Dunkel von "KI-Black-Boxes" zu werfen.
Mozilla investiert 30 Millionen in eigenes KI-Startup
Mozilla.ai will eine vertrauenswürdige und unabhängige Open-Source-KI aufbauen.