Für Reseller: Cisco-Technologie an KMU-Kunden vermieten

27. November 2007 um 13:10
  • cisco
image

Channel-Partner von Cisco sollen zu (Finanzierungs-)Lösungsanbieter werden.

Channel-Partner von Cisco sollen zu (Finanzierungs-)Lösungsanbieter werden.
Seit Anfang November können Schweizer Partnerunternehmen des Netzwerkausrüsters Cisco Systems ihren KMU-Kunden Finanzierungslösungen anbieten. Channel-Partner können Produkte bei Cisco kaufen und an ihre Kunden weitervermieten. Der Kunde zahlt eine monatliche Miete, wobei die Endkunden-Preise nicht vorgegeben sind. Das Angebot richtet sich insbesondere an KMU, weil kleine und mittlere Unternehmen naturgemäss über weniger Kapitalquellen als Grossunternehmen verfügen. Die Technologie-Miete für Grossunternehmen bietet Cisco in der Schweiz schon seit längerer Zeit an. Insgesamt vereinfacht die Technologie-Miete die Ausgabenplanung.
Die beiden Programme EasyVoice und EasyPort sind Finanzierungsmöglichkeiten zum Nulltarif: Cisco-Partner können eine Cisco-Lösung bis maximal je 200'000 Franken über eine Dauer von 36 Monaten zu 0% Zinsen vermieten. Wie Ole Göhring von Cisco Schweiz gegenüber inside-channels.ch sagt, läuft dieses 0%-Angebot bis Ende Januar. Es wird mit höchster Wahrscheinlichkeit danach weiterlaufen. Läuft der Miet-Vertrag ab, kann die Infrastruktur bei Bedarf auch gekauft werden. Will man als Kunde beispielsweise auf eine neuere Technologie umsteigen, ändert sich der Mietpreis.
Das Angebot kann auch mit Komponenten anderer Anbieter gebündelt werden, wobei sich die Lösung mindestens zu 70 Prozent aus Cisco-Produkten zusammensetzen muss, davon mindestens 10 Prozent Hardware.
Das Programm EasyVoice steht für Unified-Communications-Konfigurationen wie etwa Sprach- und Video-Lösungen. Bei einer "typischen" Konfiguration mit mindestens vier Benutzern liegen die täglichen Kosten pro User laut Cisco im Rahmen einer Tasse Kaffe für ein Phone-Set. EasyPort umfasst herkömmliche Netzwerkprodukte wie etwa Switches. (Maurizio Minetti)

Loading

Mehr zum Thema

image

Cisco baut Monitoring-Angebot weiter aus

Mit der Übernahme von Code BGP erweitert Cisco sein Thousandeyes-Portfolio, um künftig auch BGP Hijacking und Route Leaks erkennen zu können.

publiziert am 4.8.2023
image

Oliver Tuszik wird Europa-Chef von Cisco

Fünf Jahre lang war der Manager für den globalen Channel beim US-Konzern zuständig. Jetzt kehrt er nach Europa zurück.

publiziert am 24.7.2023
image

Cisco warnt vor Lücke in Nexus Switches

Die Schwachstelle ermöglicht es Angreifern, verschlüsselten Datenverkehr zu lesen oder zu manipulieren. Noch steht von Cisco kein Patch bereit.

publiziert am 7.7.2023
image

Cisco möbelt Lösung für Cloud-App-Security auf

Cisco tüftelt an neuen Lösungen für generative KI oder App-Security in der Cloud. Im Gespräch erklärte der Verantwortliche, welche Bereiche besonders interessant sind.

publiziert am 23.6.2023