

Fujitsu K5-Cloud: Vorerst ohne Distis
24. November 2016 um 13:33
Fujitsu möchte mit seiner OpenStack basierten Cloud-Plattform K5 als Nachzügler noch in die Reihen der globalen Cloud-Anbieter eindringen.
Fujitsu möchte mit seiner OpenStack basierten Cloud-Plattform K5 als Nachzügler noch in die Reihen der globalen Cloud-Anbieter eindringen. K5-Rechenzentren gibt es bisher erst in Japan und Grossbritannien, mit der geplanten Eröffnung zweier neuer RZs in Deutschland im kommenden März könnte K5 aber auch für Schweizer Kunden eine mögliche Alternative zu AWS, Microsoft und Co. werden.
In einem Artikel von 'CRN.de', der auf einem Gespräch mit dem deutschen Fujitsu-Channelchef Louis Dreher beruht, findet man einige weitere Details zum K5-Service. So will Fujitsu, wie zu erwarten war, sowohl Infrastruktur- (IaaS) als auch Plattform-as-a-Service (PaaS) anbieten, in den Varianten Public Cloud, Private Cloud, gehostet oder auch On-Premise.
Mit der eigentlichen Vermarktung will Fujitsu gemass Dreher im nächsten April beginnen. Als Kunden kommen sowohl Endkunden als auch Channelpartner in Frage. Eine Einbindung in die Cloud-Plattformen von Distributoren ist allerdings vorerst nicht geplant. Für die Zukunft, so Dreher, schliesse er aber eine Beteiligung der Distis am Vertrieb nicht aus. (hjm)
HINWEIS: WER ÜBERLEBT DEN WANDEL? Prominente Channel-Player, Vendors und Newcomer diskutieren an der ersten Schweizer Channel-Arena (26.1.2017 in Aarau). Diskutieren Sie mit: Marc Schnyder, Yvonne Bettkober, Matthias Keller, Marco Marchesi, Thierry Knecht, Stephan Mahler, Gustavo Möller-Hergt und vielen mehr! Tickets (Reseller & Service Providers only) gibt es bei unseren geschätzten Sponsoren und Partnern oder direkt hier.
Loading
Wie die Bank Vontobel in die Azure-Cloud gezügelt ist
Microsoft erklärt, wie das Schweizer Finanzinstitut einen Teil seiner IT in die Cloud ausgelagert hat und was die Covid-Pandemie damit zu tun hatte.
SAP geht auf Neukundenjagd
Der ERP-Riese will mit einem reinen Cloud-Angebot mittelgrosse Kunden gewinnen. Die Anwendergruppe DSAG hofft, dass SAP darob nicht On-Premises-Lösungen vernachlässigt.
"Die KI-Transformation passiert jetzt"
Künstliche Intelligenz war das grosse Thema an der Microsoft-Entwicklerkonferenz Ignite. Zum ersten Mal fand auch ein Event in der Schweiz statt.
Lidl-Konzern will in Europas Cloud-Markt mitmischen
Die Schwarz-Gruppe leitet enorme Summen in ihre IT-Sparte. Will sie die Cloud-Hyperscaler konkurrieren?