Fujitsu mischelt im Telefonie-Geschäft mit

17. Februar 2016 um 14:54
  • telco
  • fujitsu
  • siemens
  • cloud
  • rechenzentrum
image

Der japanisch-deutsche Hersteller Fujitsu will im Telefonie-Geschäft mitmischen und stellt seinen Kunden ab sofort Telefonanlagen als Service bereit.

Der japanisch-deutsche Hersteller Fujitsu will im Telefonie-Geschäft mitmischen und stellt seinen Kunden ab sofort Telefonanlagen als Service bereit. Das Unternehmen bietet das Communication-as-a-Service-Angebot (CaaS) in Zusammenarbeit mit Nfon an. Nfon betreibt die Telefonanlage gemäss Fujitsu in zwei redundaten, hochsicheren RZs in Deutschland.
Dem Kunden werden die notwendigen Endgeräte, wie IP-Telefone, DECT-Telefone, Telefonie-Zubehör sowie CTI-Software, Apps und Softphones zur Verfügung gestellt. So müssen Kunden nicht mehr in die Hardware und Wartungsverträge investieren. Das CaaS-Angebot wird gemäss dem japanischen Hersteller nach einem Pay-as-you-use-Modell auf Port-Basis abgerechnet. Die Anlage lasse sich auf bis zu 249'000 Nutzer skalieren, auch über verschiedene Standorte hinweg, eigne sich aber auch für mittelgrosse Unternehmen. (kjo)

Loading

Mehr zum Thema

image

Vogt am Freitag: 5G oder Giele, gut gemeint ≠ gut gemacht

Weil der Bau von rund 3000 Mobilfunkantennen blockiert ist, will die FDP den Schweizer Telcos helfen. Das ist eine gute Idee. Nur: Das gewählte Vorgehen ist sinnlos.

publiziert am 22.9.2023
image

Parlament beschliesst schnellen 5G-Ausbau

Swisscom & Co. können bis 2024 5G "zu möglichst geringen Kosten" ausbauen. Die Grenzwerte werden aber nicht erhöht. Das hat das Parlament beschlossen.

publiziert am 21.9.2023
image

Ständerat wischt Roaming-Preisobergrenze vom Tisch

Der Nationalrat war stark dafür, der Ständerat aber komplett dagegen.

publiziert am 19.9.2023
image

SBB wollen Freesurf verbessern

Der Internet­zugang in Bahn­höfen und Fern­­verkehrs­zügen soll weiter­entwickelt werden. Dafür sind die Bundes­bahnen auf der Suche nach Mobil­funk­anbietern.

publiziert am 18.9.2023 1