

Fujitsu Services übernimmt TDS (MultiVision)
11. Dezember 2006, 14:28
Der Dienstleistungsarm des japanischen IT-Riesen kauft die deutsche TDS AG und damit auch die Schweizer TDS MultiVision.
Der Dienstleistungsarm des japanischen IT-Riesen kauft die deutsche TDS AG und damit auch die Schweizer TDS MultiVision.
Fujitsu Services, oder genauer gesagt die Londoner Fujitsu Services Overseas Holding Ltd. kauft General Atlantic 73,8 Prozent der Aktien des IT-Beratungshauses TDS Informationstechnologie ab. Zusammen mit andern Aktienpaketen wird Fujitsu nach dem Kauf einen Anteil von gegen 80 Prozent an TDS halten. Der Kauf wird offiziell, sobald die zuständigen Behörden zugestimmt haben. General Atlantic hatte seine Verkaufsabsichten bereits im Juni angekündigt.
Damit kommt Fujitsu Services auch in den Besitz der Schweizer Tochter von TDS, der St. Galler TDS Multivision. Diese wurde 1994 gegründet und im Jahr 2000 von der deutschen TDS übernommen. Gegenwärtig beschäftigt TDS Multivision 26 Mitarbeitende und unterhält eine Niederlassung in Regensdorf sowie Rechenzentren in St. Gallen und Gossau. 2005 machte TDS Multivision einen Umsatz von 9,7 Millionen Franken.
Mit der Übernahme von TDS steigert Fujitsu Services, der europäische IT-Dienstleistungsarm von Fujitsu, aber vor allem seine Präsenz in Deutschland sehr stark. TDS beschäftigt insgesamt rund 700 Angestellte in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Grossbritannien und erzielte letztes Jahr 93 Millionen Euro Umsatz. Der Löwenanteil des Umsatzes, rund 90 Prozent, stammen aus unserem nördlichen Nachbarland. Fujitsu Services beschäftigt in Europa vor der Übernahme rund 18'000 Mitarbeitende, bisher aber nur rund 300 in Deutschland. Durch die Übernahme der auf IT-Outsourcing, HR-Services und Lösungen im SAP-Umfeld spezialisierten TDS will Fujitsu nun zu einem der "Top IT-Services-Player" in Deutschland aufsteigen, wie der Fujitsu Services-Chef für Kontinentaleuropa, Andrew MacNaughton, kommentierte. (Hans Jörg Maron)
Loading
Rapid7 prüft offenbar einen Verkauf
Der Security-Anbieter erwägt laut Medienberichten Optionen für einen Verkauf. Dabei soll auch eine Übernahme durch Private-Equity-Investoren infrage kommen.
Opentext: Nach der Übernahme kommen die Entlassungen
Nach dem Merger mit Micro Focus sollen rund 8% der Stellen gestrichen werden.
Steht das Vorzeige-Startup Ava vor dem Aus?
Die ehemalige Ava-Chefin Lea von Bidder hat den neuen Eigentümer betrieben. Der Chef von Femtec Health reagiert mit Drohungen.
Inventx übernimmt DTI-Gruppe
Der Spezialist für Datentransformation und Informationsmanagement hat einen neuen Besitzer, bleibt aber eigenständig.