

Fujitsu Siemens tritt in LiSoG ein
6. Oktober 2006 um 14:35
Der deutsche IT-Hersteller Fujitsu Siemens hat sich der Linux Solutions Group (LiSoG) angeschlossen.
Der deutsche IT-Hersteller Fujitsu Siemens hat sich der Linux Solutions Group (LiSoG) angeschlossen. Bei der LiSoG engagieren sich auch IBM, Novell und SBS sowie eine ganze Reihe von kleineren Firmen wie etwa die Zürcher Abraxas und die Basler WMC. Mitglied ist auch das Informatikstrategieorgan des Bundes.
FSC ist an der LiSoG vor allem in Zusammenhang mit der eigenen Virtualisierungstechnologie für Rechenzentren interessiert. Viele Kunden würden den Schritt zur RZ-Architektur von Fujitsu Siemens mit einem Umstieg auf Linux verbinden, heisst es in er Mitteilung der LiSoG. (hc)
Loading
Risikostufe "orange": Die Rhätische Bahn will einen CISO mieten
Die RhB möchte die Sicherheitsstrategie weiterentwickeln. Nun sucht das Unternehmen einen CISO "As-a-Service", der helfen soll, IT-Systeme, aber auch Fahrzeugsteuerung zu schützen.
Vogt am Freitag: Das bisschen Mauscheln, ist doch kein Problem
Statt Pressefreiheit ein Freipass für Kriminelle? Liebend gern, findet die Kommission für Wirtschaft und Abgaben des Ständerats.
Aargau informiert über das Ausmass des Xplain-Hacks
Bei dem Cyberangriff wurden heikle Daten entwendet. Der Kanton will zukünftig die Sicherheit bei externen Lieferanten besser beachten.
In Genf beginnt das SAP-Grossprojekt
Die Genfer Stadtverwaltung sucht einen Dienstleister für die Migration auf S4/Hana. Bis 2026 soll der Wechsel vollzogen sein.