

Fujitsu Siemens verdient richtig Geld
13. März 2006, 17:14
An der Cebit stellte Fujitsu-Siemens-Chef Bernd Bischoff die vorläufigen Geschäftszahlen des deutsch-japanischen Computerkonzerns vor.
An der Cebit stellte Fujitsu-Siemens-Chef Bernd Bischoff die vorläufigen Geschäftszahlen des deutsch-japanischen Computerkonzerns vor. Diese sind - berücksichtigt man vor allem die anhaltende Schwäche des deutschen Heimmarkts - erstaunlich gut. Insgesamt setzte Fujitsu-Siemens im Geschäftsjahr 2005 6,7 Milliarden Euro (+ 12 %) und verdiente dabei vor Steuern 120 Millionen Euro (+ 26 %).
Grosses Gewicht setzte Bischof in seiner Präsentation auf die High-End-Produkte seiner Firma. So gibt es von der Virtualisierungsumgebung "FlexFrame" für SAP bereits mehr als 100 Installationen in Europa und erste Installationen in Asien. Neu gibt es "FlexFrame" auch für Oracle. Vereinfacht ausgedrückt, kann man mit "FlexFrame" die Last von verschiedenen Applikationen dynamisch innerhalb einer Serverlandschaft verteilen. (Christoph Hugenschmidt)
Loading
Sunrise will nicht freiwillig auf Huawei verzichten
Ohne politischen Druck werde man nicht auf die Mobilfunktechnologie des chinesischen Anbieters verzichten, sagte der CEO der Muttergesellschaft.
Auch bei IBM stehen weltweit Entlassungen an
Der Konzern will rund 4000 Jobs streichen. Betroffen sind diejenigen Bereiche, die nicht in Kyndryl und Watson Health ausgelagert wurden.
Datenleck bei der Fremdsprach-App Duolingo?
In einem Forum werden die Daten von 2,6 Millionen Accounts zum Verkauf angeboten. Doch das Unternehmen bestreitet eine Sicherheitsverletzung.
Hochschule Luzern tritt Blockchain Research Institute bei
Dem Netzwerk gehören zahlreiche internationale Unternehmen, Forschungsinstitute und staatliche Institutionen an. Gefördert werden soll insbesondere das Gemeinwohl.