

Fujitsu wird Managed-Service-Provider für AWS
21. Oktober 2019, 09:07
Für die grossen IT-Dienstleister gehört es immer mehr zum Standard-Business, Dienstleistungen rund um die Public-Clouds der Hyperscaler wie Amazon, Microsoft oder Google anzubieten.
Für die grossen IT-Dienstleister gehört es immer mehr zum Standard-Business, Dienstleistungen rund um die Public-Clouds der Hyperscaler wie Amazon, Microsoft oder Google anzubieten. Fujitsu hat nun von Amazon den Status eines AWS Managed Service Providers (MSP) erhalten und will ab sofort entsprechende Services anbieten, wie das Unternehmen mitteilt. AWS werde damit zur Schlüsselkomponente des Cloud-Portfolios von Fujitsu.
Mitglieder des AWS-Partnernetzwerks (APN), welche des Status eines MSP erlangen, haben laut Amazon technische und geschäftliche Vorteile für die Bereitstellung von AWS Cloud-Services als Geschäftslösungen für AWS-Kunden. Insbesondere können sie Kunden die proaktive Überwachung, Automation und Verwaltung ihrer Umgebung anbieten. Genau dies gedenkt Fujitsu nun zu tun.
Wer sich als APN-Partner für den MSP-Status interessiert, muss einige festgelegte Stationen absolvieren (Link öffnet PDF) und dabei unter anderem Erfahrung in der Migration von Cloud-Infrastrukturen und -Anwendungen nachweisen. (hjm)
Loading
Schwacher PC-Markt belastet Lenovo
Wachstum in anderen Bereichen kann die Rückgänge im PC-Absatz nicht wettmachen. Der chinesische Hersteller stagniert.
Software-Schmiede Magnolia geht an deutschen Investor Genui
Der Basler Anbieter von Content-Management-Systemen hat einen neuen Besitzer gefunden. Mit zusätzlichem Kapital soll das internationale Wachstum von Magnolia angetrieben werden.
Krise bei Avaya manifestiert sich nun auch in schwachen Zahlen
Im letzten Quartal hat Avaya 20% weniger Umsatz als noch vor einem Jahr erwirtschaftet. Das Unternehmen äussert gar Zweifel am eigenen Fortbestehen.
Also will für bis zu 100 Millionen Euro Aktien zurückkaufen
Der Distributor lanciert einen Aktienrückkauf. Also-Konzernchef Möller-Hergt hält die Papiere derzeit für unterbewertet.