

Fulminanter Börsen-Start für Slack
21. Juni 2019, 09:06
Nach dem IPO von Slack schossen die Aktien bei Handelsstart am 20.
Nach dem IPO von Slack schossen die Aktien bei Handelsstart am 20. Juni um rund 50 Prozent in die Höhe und eröffneten bei 38,5 US-Dollar. Der Referenzkurs war am Vorabend auf 26 Dollar festgesetzt worden. Die Papiere wurden unter dem Tickerkürzel "WORK" an der New York Stock Exchange gelistet.
Slack wählte beim Börsengang den Weg einer Direktplatzierung, bei der die Papiere ohne Begleitung durch Investmentbanken gelistet werden. Das spart Gebühren, gilt aber als riskanter, da die Banken als Zwischenhändler und Kursstabilisator ausfallen. 2018 hatte bereits der Musikdienst Spotify auf das ungewöhnliche Verfahren gesetzt.
Bei der letzten Finanzierungsrunde im August 2018 wurde Slack laut US-Medien mit gut sieben Milliarden Dollar bewertet. Vor Börsendebüt waren es schon fast 16 Milliarden Dollar. Im ersten Quartal 2019 stieg Slacks Umsatz im Jahresvergleich um 67 Prozent auf 134,8 Millionen Dollar, es fiel aber ein operativer Verlust von 38,4 Millionen an. (paz/Keystone-sda)
Loading
Hausmitteilung: Inside IT übernimmt C36daily
Wir haben den ICT-Medienspiegel C36daily übernommen und sorgen damit für dessen Fortbestehen. Am Format mit kuratierten Inhalten aus verschiedenen Medien ändert sich nichts.
Technische Probleme bei der deutschen Flugsicherung
Aufgrund einer Software-Panne ist es an wichtigen Flughäfen wie Düsseldorf, Köln und Frankfurt zeitweise zu Störungen gekommen.
Red-Hat-Produkte neu via HPE-Greenlake verfügbar
Auf der Greenlake-Plattform von Hewlett Packard Enterprise (HPE) sind neu diverse Red-Hat-Produkte verfügbar.
Ursache der Skyguide-Panne wird untersucht
Im Spätsommer soll vollständig aufgeklärt sein, was im Juni zur Sperrung des gesamten Schweizer Luftraums geführt hat. Ein Cyberangriff war es sicher nicht.