

Future Connection lässt sich ISO-zertifizieren
18. Februar 2005, 08:42
In einem für Schweizer Webdienstleister noch sehr ungewöhnlichen Schritt hat sich die Zürcher Future Connection nach ISO9001:2000 zertifizieren lassen.
In einem für Schweizer Webdienstleister noch sehr ungewöhnlichen Schritt hat sich die Zürcher Future Connection nach ISO9001:2000 zertifizieren lassen. Dabei handelt sich sich um eine Norm für Qualitätsmanagementsysteme, die "Total Quality Management" in einem Unternehmen zum Ziel hat.
Julian Karrer, der Inhaber von Future Connection, bringt dies in einen Zusammenhang mit der Notwendigkeit, auch in einem kreativen Unternehmen Strukturen aufzubauen: "Gerade kleinere Unternehmen zeichnen sich zu Beginn meist aus durch einen hohen kreativen Pioniergeist und stolpern früher oder später über fehlende Regelungen. Die Investition in strukturierte Prozesse, klare Verantwortlichkeiten und durchdachte Hilfsmittel zahlt sich auf jeden Fall aus. Wir sind überzeugt, dass ein zertifiziertes Managementsystem auch im Kreativbereich Wettbewerbsvorteile schafft". (hjm)
Loading
IT-Woche: Keine gute Woche für den IT-Journalismus
Bei der Computerworld wurde ein folgenschwerer Fehlentscheid getroffen.
Anti-Fake-News-Initiative ist vorerst vom Tisch
Mit einem Vorstoss sollten Betreiber in die Pflicht genommen werden, wenn auf ihren Onlineplattformen Falschinformationen verbreitet wurden. Zunächst sind aber Abklärungen nötig.
Der Wandel im Beschaffungsrecht
Am 02. Februar 2023 ist das erste Event seiner Art – "E-Government im Fokus" – von inside-it.ch über die Bühne gegangen. Wir haben mit 4 Speakern diskutiert, die das Beschaffungswesen in- und auswendig kennen.
Next Episode: Das neue Simap verzögert sich nochmals
Die Entwickler haben die "Komplexität analysiert" und sind zu einer neuen Schätzung gelangt. Dieses Jahr wird’s nichts mehr mit KISSimap.