

Garaio gründet Open-Source-Tochter Oxon
21. Januar 2013, 14:27
Das Berner Software-Unternehmen Garaio hat Anfang 2013 eine hundertprozentige Tochtergesellschaft gegründet, die sich auf die Entwicklung von Open-Source-Software konzentriert.
Das Berner Software-Unternehmen Garaio hat Anfang 2013 eine hundertprozentige Tochtergesellschaft gegründet, die sich auf die Entwicklung von Open-Source-Software konzentriert. Oxon, so der Name, beschäftigt bereits 13 Personen, die von Garaio kommen. Geleitet wird Oxon von Firmengründer Thomas Garaio, der Verwaltungsratspräsident bleibt.
Oxon arbeitet mit der Open-Source-Umgebung "Ruby on Rails" und tritt eigenständig und losgelöst von Garaio am Markt auf. Der Microsoft-Partner Garaio arbeitet bereits seit sechs Jahren mit dieser Entwicklungsumgebung. Die Erfahrungen der Marktbearbeitung in den letzten Jahren hätten gezeigt, dass sich das Thema Open Source für das Lösungsgeschäft als eigenständiger Teilmarkt mit anderem Kundensegment gegenüber dem Garaio-Stammhaus anbiete, schreibt das Unternehmen in einer Mitteilung. (mim)
Loading
Vertragsauflösung in UK: Bei Atos könnten viele Stellen wegfallen
Ein auf potenziell 18 Jahre angelegter Vertrag zwischen der britischen Pensionskasse und dem IT-Dienstleister wurde nach 2 Jahren aufgelöst. Medien gehen von 1000 Stellen aus, die gefährdet sind.
DXC hofft auf Turnaround im kommenden Jahr
Der Umsatz des IT-Dienstleisters ist im abgelaufenen Quartal erheblich geschrumpft. Im nächsten Geschäftsjahr soll es aber wieder aufwärts gehen, sagt der CEO.
Rapid7 prüft offenbar einen Verkauf
Der Security-Anbieter erwägt laut Medienberichten Optionen für einen Verkauf. Dabei soll auch eine Übernahme durch Private-Equity-Investoren infrage kommen.
Gartner: Nachfrageschwäche für PCs hält an
Sowohl Unternehmen als auch Consumer werden dieses Jahr weiterhin Ausgaben scheuen und ihre alten Geräte länger benutzen, anstatt neue zu kaufen, sagt der Marktforscher.