Gartner: HR-Chefs sind die Digitalisierungs­helden

29. Oktober 2018 um 16:04
  • innovation
  • digitalisierung
  • hr
image

Bei Digitalisierungsinitiativen geht es meist um Kostensenkungen, Verbesserungen in der Produktivität oder neue Produkte und Wege zur Kommunikation mit den Kunden.

Bei Digitalisierungsinitiativen geht es meist um Kostensenkungen, Verbesserungen in der Produktivität oder neue Produkte und Wege zur Kommunikation mit den Kunden. Der Marktforscher und Beratungsunternehmen Gartner glaubt allerdings, dass noch zu oft etwas Wichtiges vergessen wird: Auch die Angestellten sollten durch Digitalisierung spürbar profitieren können. Gerade in einem Umfeld, in dem Fachkräfte rar und gesucht sind, sei dieses Kriterium entscheidend. Und dies sicher zu stellen, so Gartner, sei Sache der Personalabteilungen.
Überhaupt hätten HR-Chefs eine Schlüssel- und Führungsrolle bei der Digitalisierung. Sie müssen die Leute einstellen, welche die Transformation tragen und vorantreiben beziehungsweise das bestehende Personal so schulen, dass es dies auch kann.
Gartner hat fünf Grobstrategien beziehungsweise -Ziele definiert, an denen sich HR-Verantwortliche orientieren könnten: 1. Mehr "digitale" Jobkandidaten finden. 2. Bessere Informationen und Einsichten über Angestellte gewinnen. 3. Den Managern helfen, die digitalen Fähigkeiten ihrer Teams zu fördern. 4. Technologien fördern, die Angestellten "Self-Service"-Möglichkeiten bieten. 5. Leistungsmessungen und -Management kontinuierlich anpassen und weiterentwickeln. (hjm)
Übrigens: Digitalisierung? Transformation? Vielleicht haben ja ihre Mitstreiter im ICT-Channel die besseren Tips als Marktforscher.
Insights aus der wirklichen Welt des Schweizer IT-Channels am Inside Channels Forum 2019

Loading

Mehr zum Thema

image

1 Milliarde für die europäische "KI Supercloud"

IaaS-Anbieter Nexgen will die Entwicklung von KI-Anwendungen in Europa fördern. Dafür nimmt das Unternehmen 1 Milliarde Dollar in die Hand.

publiziert am 29.9.2023
image

Schweizer Startup für Gesundheitsdaten erhält 3,4 Millionen Dollar

Tune Insight will mit KI Daten sicher nutzbar machen. Im Fokus sind Spitäler.

publiziert am 28.9.2023
image

Digital X: Startups, Drohnenshow und Müllroboter

An der Kölner Messe trafen technologische Entwicklungen und Megatrends aufeinander. Inside-it.ch hat den Puls der Zeit gefühlt.

publiziert am 25.9.2023
image

Entschlüsselt Künstliche Intelligenz bald Hundebellen?

Forscher versprechen sich von KI ein viel besseres Verständnis von Tierkommunikation. Ein Doktor Dolittle fürs Smartphone steht aber nicht in den Startlöchern.

publiziert am 22.9.2023