

Gartner senkt PC-Prognose weiter
24. Juni 2013, 14:37
Der Marktforscher Gartner hat seine eh schon düstere --http://www.
Der Marktforscher Gartner hat seine eh schon düstere im April veröffentlichte Prognose für den weltweiten PC-Markt noch einmal gesenkt. Laut der aktuellsten Voraussage sollen nun dieses Jahr 305 Millionen "traditionelle" PCs (Desktops und Notebooks) verkauft werden, rund 10 Millionen weniger als zuletzt angenommen. Auch die Prognose für "ultramobile" Notebooks hat Gartner für 2013 um 3 Millionen auf rund 20 Millionen Stück zurückgenommen. Insgesamt würde dies verglichen mit dem letzten Jahr einem Rückgang von 10,6 Prozent (nur "traditionelle" PCs) beziehungsweise 7,3 Prozent (traditionell und ultramobil zusammen) entsprechen. (hjm)
Loading
Microsoft zieht Windows 10 nach und nach den Stecker
Für gewisse nicht aktualisierte Versionen wird es bald keine Security-Updates mehr geben. Das Gleiche gilt für Windows-Server ab August. Weitere Produkte folgen bald.
PC-Markt: Die Lieferprobleme halten an
Der westeuropäische PC-Markt liegt trotz leichtem Rückgang über Vor-Pandemie-Niveau. Lieferengpässe und geopolitische Spannungen bremsen den Absatz.
Pendel schlägt zurück – jetzt drohen Chip-Überkapazitäten
Noch herrschen Lieferschwierigkeiten. Die Auguren der IT-Industrie melden aber, dass sich die aktuelle Chip-Knappheit schon 2023 in Überkapazitäten verwandeln könnte.
Servicenow bietet 3 neue Dienste an
Mit den neuen Anwendungen sollen Unternehmen für die digitale Zukunft gerüstet werden. Zudem sollen die Services auch den Behörden schmackhaft gemacht werden.