

Gartner sieht "starke wirtschaftliche Hemmnisse" für den globalen PC-Absatz
25. März 2008, 17:09
Wachstum des globalen PC-Marktes von 10,9 Prozent prognostiziert.
Wachstum des globalen PC-Marktes von 10,9 Prozent prognostiziert.
Der Marktforscher Gartner prognostiziert für das Jahr 2008 ein Wachstum des globalen PC-Markts um 10,9 Prozent. Dieses Jahr sollen weltweit 293 Millionen PCs verkauft werden. Im Jahr zuvor waren es nach Gartner 264 Millionen Stück. Gartner warnte aber vor einem Fall der Wachstumsrate in den einstelligen Bereich, wenn sich die weltweite wirtschaftliche Situation verschlechtere.
"Der PC-Markt ist grundsätzlich in einer guten Verfassung. Der Notebook-Absatz weist ein starkes Wachstum auf, der Aufschwung in den Schwellenländern bleibt stabil und der Neukauf von PCs ist weiterhin rege", so Gartner-Analyst George Shiffler. "Jedoch bedeuten die fortschreitende Rezession in den USA, die Möglichkeit eines langsameren Wirtschaftswachstums in China nach den Olympischen Spielen und der hohe Ölpreis starke wirtschaftliche Hemmnisse für den PC-Absatz", lässt sich der Analyst in einer Mitteilung zitieren. (Maurizio Minetti)
Loading
Safe Host wird von US-Investor gekauft
Die Investmentgesellschaft IPI Partners kauft den Schweizer RZ-Betreiber Safe Host, der künftig unter neuem Namen agieren wird.
Klarna streicht jede zehnte Stelle
Das schwedische Startup ist Europas wertvollstes Fintech. Nun aber sollen rund 700 Angestellte ihren Job verlieren.
Auch zwei Wochen nach Cyberangriff bleiben Schweizer Sixt-Telefone unerreichbar
Der Autovermieter meldete Anfang Mai, er habe die Sache im Griff. Doch nach wie vor scheinen nicht alle Probleme behoben zu sein.
Pendel schlägt zurück – jetzt drohen Chip-Überkapazitäten
Noch herrschen Lieferschwierigkeiten. Die Auguren der IT-Industrie melden aber, dass sich die aktuelle Chip-Knappheit schon 2023 in Überkapazitäten verwandeln könnte.