Gartner warnt: "Stoppt BlackBerry-Projekte"

9. Dezember 2005 um 14:10
  • rim
  • blackberry
  • gartner
image

Der schwelende Streit zwischen RIM und der Patentfirma NTP könnte alle Push-E-Mail-Lösungen gefährden.

Der schwelende Streit zwischen RIM und der Patentfirma NTP könnte alle Push-E-Mail-Lösungen gefährden.
Vor gut einer Woche hat ein US Bundesgericht einen Zwischenentscheid gegen Research in Motion (RIM), dem kanadischen Hersteller der bekannten 'BlackBerry' PDAs gefällt. Die 'BlackBerrys' sind auch hierzulande beliebt, da man mit den mobilen Geräten sehr einfach E-Mails empfangen kann.
Der Entscheid des Gerichts könnte im Extremfall bedeuten, dass RIM seine Tätigkeit in den USA einstellen muss und damit die Weiterleitung von E-Mails auf die Handy-artigen Geräte gestoppt würde.
Die grosse Marktforschungsfirma Gartner hat deshalb ihren Standpunkt zum Thema 'BlackBerry' geändert. In einer gestern Abend erschienen kurzen Studie schreiben die Gartner-Experten, US Firmen sollten geschäftskritische Applikationen, die auf die 'BlackBerrys' angewiesen sind, stoppen oder zumindest aufschieben. Der Patentstreit zwischen RIM und der Patentfirma NTP könnte auch andere Lösungen für den mobilen Emfpang und Versand von E-Mails gefährden, so Gartner.
BlackBerry-Anwender in Europa sind durch den Patentstreit in den USA nicht direkt betroffen. Unklar ist allerdings, was mit RIM passieren würde, wenn der grosse Markt USA wegbräche. Eine Einigung zwischen NTP und RIM ist natürlich immer noch möglich und gemäss Gartner auch relativ wahrscheinlich. (Christoph Hugenschmidt)

Loading

Mehr zum Thema

image

Das sind die wichtigsten KI-Trends

Der jüngste Hype um ChatGPT hat viele Firmen dazu veranlasst, mehr in KI zu investieren. Sie müssen sich aber fragen, welche Produkte die Investition wert sind, so Gartner.

publiziert am 3.8.2023
image

Weltweite IT-Ausgaben steigen wegen Fachkräftemangel

Die Ausgaben steigen in diesem Jahr auf 4,7 Billionen US-Dollar.

publiziert am 20.7.2023
image

Gartners Top-10-Analytics-Trends 2023

KI-Risiken managen, Transparenz und Wertoptimierung sind einige der Punkte, die der Marktforscher anspricht. Der Mensch, mahnt Gartner, müsse aber immer die Kontrolle behalten.

publiziert am 9.5.2023
image

Die grossen Käufer beschaffen deutlich weniger Chips

Von Apple bis Xiaomi: Laut Gartner haben fast alle grossen Chip-Abnehmer ihre Ausgaben zurückgefahren.

publiziert am 7.2.2023