Gartners düstere Prognosen für die Finanzindustrie

5. Januar 2012 um 15:40
  • international
  • gartner
  • finanzindustrie
image

Der US-Marktforscher Gartner veröffentlicht eine Reihe von industriespezifischen Voraussagen. Die Zusammenfassung: Soziale Medien, Cloud Computing und die Schuldenkrise werden verschiedenen Branchen auf den Kopf stellen.

Der US-Marktforscher Gartner veröffentlicht eine Reihe von industriespezifischen Voraussagen. Die Zusammenfassung: Soziale Medien, Cloud Computing und die Schuldenkrise werden verschiedenen Branchen auf den Kopf stellen.
Viele Informatiker nehmen die Prognosen des US-Marktforschers Gartner ernst, zeigen sie im besten Fall doch auf, welche technologischen Neuerungen tatsächliche Trends auslösen werden und welche man als reine Marketing-Geräusche getrost ignorieren kann.
Definitiv nicht ignorieren sollte man den Trend hin zu "Consumerization" der Informatik, den Gartner schon lange immer wieder feststellt. Mit dem Begriff ist gemeint, dass Technologien und Dienste, die die Leute im privaten Alltag verwenden, auch in der Geschäftsinformatik Einzug halten.
So glaubt Gartner, dass in vier Jahren, also 2015, neue Dienstleistungen, die auf externen sozialen Netzwerken aufbauen, bereits einen Viertel der Bankenumsätze mit Konsumenten generieren werden.
Und bis 2013, so Gartner, werden 85 Prozent der Pharma-Verkäufer einen iPad benützen. Hingegen würden bis 2016 weniger als die Hälfte der Vor-College-Schüler iPads als Lernmittel bekommen, da die Schul-IT-Verantwortlichen lieber spezifischere Geräte einsetzen würden.
Autos nur mit Internet, gigantische Bankencrash-Welle in Europa
Gartner macht weitere interessante Voraussagen, die sich auf bestimmte Branchen beziehen. So glaubt das Beratungshaus, dass in fünf Jahren für die meisten Autokäufer in Industrieländern die Verfügbarkeit eines Internet-Zugangs im Fahrzeug ein entscheidends Kriterium sein wird.
Ganz düster sieht Gartner die Zukunft der europäischen Finanzindustrie. Bis 2014 würden massive Zahlungsausfälle in Europa (von europäischen Staaten - die Red.) zum Zusammenbruch von mehr als einem Drittel der europäischen Banken führen, glaubt man bei Gartner. (hc)

Loading

Mehr zum Thema

image

Jede 5. Schweizer Finanzfirma führt ungepatchte Anwendungsserver aus

Eine Analyse der Cybersicherheit in der Finanzindustrie gibt Anlass zur Sorge. Mastercard hat fast 6000 Vorfälle untersucht und teils miserable Noten vergeben.

publiziert am 4.8.2023 7
image

Fujitsu beendet sein Client-Geschäft

Der japanische IT-Konzern will den Fokus auf Datacenter-Technologien und sein Plattform-Angebot setzen.

publiziert am 3.8.2023
image

Das sind die wichtigsten KI-Trends

Der jüngste Hype um ChatGPT hat viele Firmen dazu veranlasst, mehr in KI zu investieren. Sie müssen sich aber fragen, welche Produkte die Investition wert sind, so Gartner.

publiziert am 3.8.2023
image

Ein Roboter schwitzt für die Wissenschaft

"Andi" soll Erkenntnisse liefern, um Menschen besser vor der Hitze zu schützen. Er spaziert dafür durch die US-Stadt Phoenix.

publiziert am 31.7.2023