

Gedämpfte Aussichten bei Canon Schweiz
24. November 2010 um 11:01
Im ersten Halbjahr 2010 bewegten sich Umsatz und Gewinn von Canon Schweiz auf dem Niveau des ersten Semesters des Vorjahres.
Im ersten Halbjahr 2010 bewegten sich Umsatz und Gewinn von Canon Schweiz auf dem Niveau des ersten Semesters des Vorjahres. Der Umsatz wuchs im Jahresvergleich von 104,6 auf 105,1 Millionen Franken. Canon erklärt dieses knappe Wachstum mit tieferen durchschnittlichen Gerätepreise und der Weitergabe von Währungsvorteilen aus dem Import.
Nachdem im ersten Halbjahr trotz der konjunkturellen Verbesserung keine Erholung der Umsatzentwicklung möglich gewesen sei, blieben die Aussichten für das zweite Semester gedämpft, heisst es im Halbjahresbericht. Aufgrund des Wachstums im unteren Preissegment wird für das zweite Halbjahr ein stagnierender Gewinn erwartet.
Der Betriebsgewinn sank im ersten Halbjahr von 6,8 auf 6 Millionen Franken. Beim konsolidierten Halbjahresgewinn resultierte eine leichte Zunahme von 6,1 auf 6,2 Millionen Franken. Der Rückgang der Bruttogewinnmarge von 55,3 auf 52,5 Prozent infolge der stagnierenden Service- und Finanzierungserträge habe durch Kosteneinsparungen kompensiert werden können.
Im Bereich Business Imaging konnte Canon den Absatz vor allem mit neuen Produkten im multifunktionalen Farbsegment steigern. Auch im Segment Consumer Imaging resultierte eine Absatzsteigerung, so Canon.
Canon Schweiz beschäftigt zurzeit rund 560 Mitarbeitende. (mim)
Loading
Twint vergrössert Geschäftsleitung
Beim Zahlungsanbieter wird die Anzahl der Personen in der Führungsetage verdoppelt. Damit will sich Twint besser für die Zukunft aufstellen.
Knapp zwei Drittel der Schweizer Firmen von Cyberangriffen betroffen
Für besseren Schutz sollen dieses Jahr die Cybersecurity-Budgets um 10% steigen.
Bundesrat lobt Swisscom, Post, SBB und Skyguide
Der Bundesrat ist zufrieden mit den Leistungen der 4 bundesnahen Unternehmen. Die Swisscom soll sich jedoch beim Glasfaserausbau sputen und die Post ihr Digital-Geschäft weiterentwickeln.
BIT spricht 73 Millionen Franken für IT-Projektleitungen
In einer Ausschreibung hat der Bund Fachkräfte für die Umsetzung von IT-Grossprojekten gesucht. Eigentlich hätte das BIT gerne noch mehr Zuschläge erteilt.