Gefährdet Dell das Bündnis mit EMC?

12. Februar 2008 um 17:07
  • dell technologies
image

Dell lanciert eigene Storage-Boxen, die aus der Übernahme des iSCSI-Spezialisten EqualLogic stammen. Gefährden die Texaner damit ihr Bündnis mit EMC?

Dell lanciert eigene Storage-Boxen, die aus der Übernahme des iSCSI-Spezialisten EqualLogic stammen. Gefährden die Texaner damit ihr Bündnis mit EMC?
Der Direktverkäufer Dell lancierte letzten Donnerstag die ersten Speicherprodukte, die aus der Übernahme von EqualLogic stammen. Es sind dies SANs (Storage Area Networks), die über das IP-Protokoll iSCSI angesprochen werden.
Die Texaner sind aber auch langjährige Partner von EMC und vertreiben die Midrange-Speicherprodukte von EMC (Clariion) als OEM. Dell und EMC teilen sich sogar die Service-Organisation für diese Speicherboxen, die über Fibre Channel oder eben auch iSCSI angeschlossen werden.
Bereits beim Kauf von EqualLogic wurde weitherum diskutiert, ob damit die langjährige und auch erfolgreiche Partnerschaft mit EMC gefährdet werden könnte. Denn mit den nun lancierten Geräten konkurrenziert Dell - zumindest im Low-End-Bereich - nicht nur HP und vor allem NetApp, sondern auch EMC und damit sich selbst.
EMC: "Wir bleiben Partner"
Bei EMC will man nichts von einer Zerrüttung der Partnerschaft mit Dell wissen. EMC-Schweiz-Chef Jacques Boschung zu inside-it.ch: "Dell und EMC sind langjährige und erfolgreiche Partner. Wir haben eine grosse, gemeinsame installierte Basis und ein klares Commitment, unsere gemeinsamen Kunden auch in Zukunft zu betreuen. Dell und EMC werden im Fibre-Channel-Umfeld sicher Partner bleiben. Daneben haben wir zusammen auch bei den IP-Lösungen ein sehr attaktives Angebot."
Trotzdem wird man sich fragen müssen, ob EMC als weltweit grösster Hersteller von Speichersystemen (und Software) auch in Zukunft den neuen "Coopetitor" wirklich mit voller Kraft unterstützen wird. Denn bisher hat Dell von sehr guten Konditionen bei EMC profitiert. IDC-Storage-Analyst Claus Egge sagte beispielsweise gegenüber 'The Inquirer', dass EMC sehr wohl Gegenmassnahmen ergreifen werde, wenn Dell versuchen würde, die neuen EqualLogic-Boxen bei bisherigen Clariion-Kunden unterzubringen.
In der Schweiz wird Dell allerdings zuerst einmal für Verwirrung unter den eigenen Leuten und Kunden sorgen. Denn EqualLogic war bisher in Europa nicht bekannt, weder die Dell-Verkäufer noch -Kunden kennen die Produkte. Zudem lancierte EMC erst vor einem Monat ein günstiges 'Clariion"-Einsteigersystem, das wie die neuen 'EqualLogic"-Boxen über eingebaute Virtualisierungsfeatures verfügt. Es wird für Dell also nicht ganz einfach sein, den Kunden zu erklären, warum man nun neben den Produkten von EMC auch eine eigene Linie aufzieht. (Christoph Hugenschmidt)

Loading

Mehr zum Thema

image

Dell schrumpft zweistellig

Der Computerhersteller muss einen Umsatzrückgang von 11% einstecken. Für Analysten ist das Ergebnis dennoch besser als erwartet.

publiziert am 3.3.2023
image

Dell streicht Tausende Jobs

Das Unternehmen baut 5% der globalen Belegschaft ab. Grund sind die sinkenden PC-Verkäufe.

publiziert am 6.2.2023
image

Klimaschutz wird zum PC-Verkaufs­argument

Die grossen Computerhersteller haben an der CES ihre neusten Geräte vorgestellt. Das Credo bei allen lautet: mehr Nachhaltigkeit.

publiziert am 5.1.2023
image

Dell zeichnet Schweizer Partner aus

Der Konzern zeichnet auch dieses Jahr die Partner des Jahres in der Schweiz aus. Der Dell-Umsatz über den Channel ist zuletzt global deutlich gestiegen.

publiziert am 28.11.2022