

Geht McAfee wieder an die Börse?
11. Juli 2019, 08:48
Laut einem Bericht des 'Wall Street Journal' befasst sich der Security-Software-Hersteller McAfee mit der Möglichkeit, wieder an die Börse zurückzukehren.
Laut einem Bericht des 'Wall Street Journal' befasst sich der Security-Software-Hersteller McAfee mit der Möglichkeit, wieder an die Börse zurückzukehren. Ein Börsengang könnte dem Unternehmen eine Milliarde Dollar an neuen Finanzmitteln einbringen, so anonyme Quellen. Die Bewertung nach dem Börsengang könnte rund fünf Milliarden Dollar betragen. Das Unternehmen äusserte sich auf Anfrage des US-Magazins nicht zu dem Thema.
McAfee war an der Börse bis das Unternehmen 2011 für rund 7,7 Milliarden Dollar von Intel übernommen wurde. Der Kaufpreis betrug 3,1 Milliarden Dollar. TPG schätzte den Wert von McAfee damals also auf rund sechs Milliarden Dollar. (hjm)
Loading
McAfee wird an Investoren verkauft
In einem 14 Milliarden-Dollar-Deal übernimmt eine Investorengruppe den Security-Anbieter.
Fireeye und das B2B-Geschäft von McAfee werden zusammengelegt
Das fusionierte Unternehmen beschäftigt 5000 Mitarbeitende und hat einen Umsatz von 2 Milliarden Dollar. Die Führung übernimmt der ehemalige Blackberry- und Cisco-Top-Manager Bryan Palma.
McAfee verkauft sein Geschäftskundensegment
Ein Deal mit Investoren steht bereits.
Microsoft und Co. gründen eine Ransomware Task Force
Zur Taskforce, die Standards zur Ransomware-Bekämpfung schaffen soll, gehören auch Citrix, McAfee, Cybereason und viele andere Security-Firmen und Non-Profits.