"Gelbe Gefahr" für Google?

4. Juni 2007 um 14:53
  • baidu
  • europa
  • google
image

Baidu.

Baidu.com, die chinesische Suchmaschine, deren Design doch arg an ein bestimmtes Vorbild erinnert (siehe Bild), plant gemäss einem Bericht des 'Sunday Telegraph' die Expansion nach Europa. Der Baidu-Finanzchef Shawn Wang, so ist sich das britische Sonntagsblatt ziemlich sicher, werde die entsprechenden Pläne noch diesen Monat an einer Investorenkonferenz in London erläutern. Von Baidu.com erhielt die Zeitschrift aber keinen Kommentar zu dieser Story.
Baidu ist in China die meistbenutze Suchmaschine und hat in diesem Jahr bereits die Expansion nach Japan gewagt. Insgesamt machen die rund 59 Millionen chinesischen und japanischen User pro Monat Baidu bereits zur fünftgrössten Suchmaschine weltweit. Baidu verfolgt gemäss 'Sunday Telegraph' ein im Vergleich zu anderen Suchmaschinen wie dem Marktführer Google leicht unterschiedliches Konzept: Die Suchergebnisse werden nicht nur nach der Relevanz und Popularität von Suchergebnissen rangiert, zusätzlich werden auch noch auf ein eher jüngeres Publikum abzielende Sites priorisiert. (hjm)

Loading

Mehr zum Thema

image

Google soll Daten von ChatGPT benutzt haben

Google hat mit den Daten aus ChatGPT seinen eigenen Chatbot trainiert. Der Tech-Riese bestreitet die Vorwürfe.

publiziert am 30.3.2023
image

7 Chatbots im Vergleich

Auf allen Teilen des Globus wird an Künstlicher Intelligenz geforscht. Wir haben uns über den aktuellen Stand bei den Sprachbots schlau gemacht.

publiziert am 22.3.2023
image

Google macht seinen ChatGPT-Konkurren­ten breit verfügbar

Ein Fehler von Bard sorgte bei der Präsentation des Tools für Häme im Netz und schickte den Aktienkurs auf Talfahrt. Jetzt macht Google das KI-Tool in ersten Ländern verfügbar.

publiziert am 21.3.2023
image

EU-Rechnungshof überprüft KI-Investitionen

Die Kontrollbehörde hat Angst, dass die EU bei diesem ent­schei­den­den technologischen Wettlauf den Anschluss verliert.

publiziert am 21.3.2023