

Gemeinsamer E-Gov-Auftrag für Microsoft und WiseKey
14. Juli 2008, 09:13
Microsoft hat von der spanischen Provinz Bizkaia einen spannenden Auftrag im Bereich E-Government erhalten.
Microsoft hat von der spanischen Provinz Bizkaia einen spannenden Auftrag im Bereich E-Government erhalten. Mitbeteiligt ist dabei auch der Genfer Zeritzfikatsspezialist WiseKey.
Im Rahmen des Projekts "BizkayTIK" ("Bizcay, Technologies of Information and Knowledge"), das ein Auftragsvolumen von 17,4 Millionen Euro hat, soll Microsoft eine umfassenden E-Government-Plattform bereitstellen, welche die Services für die Bevölkerung verbessert und vereinfacht. Sie wird auf der von Microsoft entwickelten "Citizen Services Platform" (CSP) basieren.
Die Technologie von WiseKey kommt bei der Bereitstellung der digitalen Identitäten für die Behörden, Unternehmen und Bürger und Bürgerinnen ins Spiel. "Identity Federation" soll es unter anderem ermöglichen, den Bewohnern der Provinz individuelle Online-Portale anzubieten. Darauf können sie die für sie wichtigsten Behördenservices zusammenstellen und jederzeit einfach darauf zugreifen. (hjm)
Loading
Tech-Giganten stimmen Kodex gegen Fake News zu
Mehrere Tech-Konzerne haben den Verhaltenskodex der EU zum Schutz vor Desinformationen unterschrieben. Bei Verstössen drohen ihnen empfindliche Bussen.
Die Daten von Meineimpfungen.ch sollen doch noch gerettet werden
Noch gibt es aber einige mögliche Stolpersteine.
Swissmedic vergibt 25-Millionen-Auftrag an US-Hyperscaler
Die Zulassungsbehörde für Arzneimittel bezieht ihre Public-Cloud-Services in Zukunft von den amerikanischen Anbietern Microsoft, Oracle und AWS.
PR-Kampagne für das EPD beschäftigt auch den Nationalrat
Das BAG will mit viel Geld das elektronische Patientendossier populärer machen. GLP-Nationalrat Jörg Mäder ärgert sich darüber und reicht einen Vorstoss ein.