

Generelle Lohnerhöhung bei Swisscom
5. Februar 2010, 13:24
Allerdings nur um 0,5 Prozent.
Allerdings nur um 0,5 Prozent.
Die Gewerkschaft Kommunikation hat sich im Lohnstreit mit Swisscom durchgesetzt: Es soll eine generelle Lohnerhöhung für Swisscom-Angestellte geben, heisst es in einer Mitteilung der Gewerkschaft Kommunikation. Die Angestellten haben diesem Entscheid heute zugestimmt.
Swisscom hat einer (allerdings relativ tiefen) generellen Lohnerhöhung von 0,5 Prozent zugestimmt. Rechnet man die Deflation von 0,9 Prozent hinzu (September-Index), beträgt die Reallohnerhöhung immerhin 1,4 Prozent. Zusätzlich stehen 0,8 Prozent der Lohnsumme für individuelle Lohnerhöhungen zur Verfügung. Swisscom-Angestellte, deren Lohn mindestens 110 Prozent über Band liegt, erhalten eine Einmalzahlung von 800 Franken (Vollzeitstelle). Die Gewerkschaften sind mit dieser Kompromisslösung zufrieden, sie sprechen von einem "akzeptablen Resultat".
Ende 2009 hiess es noch, die Lohnverhandlungen seien gescheitert. Die Gewerkschaft Kommunikation gelangte ans Schiedsgericht, das nun Swisscom dazu bewogen habe, an den Verhandlungstisch zurückzukehren, was die Sistierung des Schiedsgerichtsverfahrens zur Folge hatte, so die Gewerkschaft. (mim)
Loading
"UPC" verschwindet, Telco heisst nur noch Sunrise
Das fusionierte Telekomunternehmen Sunrise UPC schreitet mit seiner Integration weiter voran. Ab kommender Woche wird Sunrise zur neuen Hauptmarke des Konzerns.
Swisscom ist unverändert für Grundversorgung zuständig
Die Eidgenössische Kommunikationskommission (Comcom) hat die bestehende Grundversorgungskonzession von Swisscom ohne Veränderungen um ein weiteres Jahr verlängert.
Viseca: Fehlerhafte Abbuchungen wegen Software-Panne
Beim Kreditkartenanbieter kam es Ende April zu Fehlbuchungen. Ursache war ein Programmierfehler.
EFK: Neue Technologien fordern Regulatoren
Postcom, Comcom und Bakom könnten ihre Aufgaben nicht "flexibel an die wechselnden technologiebedingten Anforderungen anpassen", hält die Eidgenössische Finanzkontrolle fest.