

Genfer KB im Paymit-(Twint)-Zug
21. Oktober 2016, 11:35
Kunden der Genfer Kantonalbank (BCGE) können sich neu mit der Mobile-Bezahllösung Paymit gegenseitig Geld senden oder in gewissen Geschäften bezahlen.
Kunden der Genfer Kantonalbank (BCGE) können sich neu mit der Mobile-Bezahllösung Paymit gegenseitig Geld senden oder in gewissen Geschäften bezahlen. Die Beträge werden direkt vom Konto abgebucht.
Die Einführung von Paymit sei Teil der Digitalisierungsstrategie, schreibt die BCGE. Der Zeitpunkt der Einführung ist allerdings bemerkenswert. Denn Paymit wird bekanntlich mit der konkurrenzierenden Bezahl-App Twint zusammengelegt.
Das neue "Twint" soll es Anfang Jahr geben. Die Mobile-Payment-Lösung soll künftig unter dem Namen Twint promoted werden. Allerdings wollen die beteiligten Banken die App co-branden. Das wird es nicht einfacher machen, gegen die übermächtig scheinende Konkurrenz durch Apple Pay zu bestehen. (hc)
Loading
Crealogix macht wieder Gewinn
Der Zürcher Bankensoftwarehersteller hat schwierige Jahre hinter sich, glaubt sich nun aber wieder auf dem richtigen Weg.
Fintech Numarics fusioniert mit Treuhand-Unternehmen
Durch die Fusion mit der Treuhandgesellschaft A&O Kreston will das Schweizer Software-Startup seine Wachstumsstrategie vorantreiben.
Mobile-Payment-Anteil ist in der Schweiz weiter gestiegen
Mehr als 7% aller bargeldlosen Zahlungen werden mittlerweile mit Twint und Co. durchgeführt.
Hypi Lenzburg: Das Softwarebusiness brummt
Die Bank arbeitet weiter an ihrer hybriden Strategie: Neben Finanzdienstleistungen soll auch das Technologiegeschäft ausgebaut werden.