

Genfer New Access übernimmt DeltaConcept
28. Januar 2011, 09:00
"Erste globale Frontoffice-Lösung für Banken".
"Erste globale Frontoffice-Lösung für Banken".
Der in der Deutschschweiz wenig bekannte Genfer Software-Hersteller New Access übernimmt zu einem nicht genannten Preis die Mehrheit am ebenfalls bei Genf beheimateten Softwarehaus DeltaConcept.
Mit der Übernahme könne New Access die erste komplette Frontoffice-Lösung für Banken im Markt anbieten, heisst es in einer Mitteilung aus Genf. Die 'Equalizer II' genannte Lösung von DeltaConcept integriere sich perfekt in die Produkte von New Access, was die Investitionen der Kunden schütze.
Der bisherige Chef von DeltaConcept, Pierre-Yves Sacchi, bleibt gemäss Mitteilung an der Spitze des Unternehmens, während New-Access-Gründer David Sikorsky Verwaltungsratspräsident des übernommenen Unternehmens wird.
New Access hat Lösungen für CRM, für Dokumentenmanagement und für Reporting für Banken, während 'Equalizier' von DeltaConcept beim Management von Kundenportfolios hilft. Zu den Kunden, die DeltaConcept auf seiner Webseite aufführt, gehören zu Beispiel die Bank Syz und die Banque Privée Espirito Santo, die 'Equalizier' als Frontoffice für das Avaloq-System einsetze.
New Access seinerseits ist auf Übernahmen spezialisiert. Die im Jahr 2000 gegründete Firma kaufte im April 2003 die Rechte an der Software Logical Access für Dokumentenmanagement und 2005 die Assets der Firma Promco, die ebenfalls eine Lösung für Portfolio Mangement herstellt. New Access hat Niederlassungen in Luxemburg und Singapur. (hc)
Loading
Data-Spezialist Omis wird Teil der Sequotech Gruppe
Der Zukauf von Omis ist für die Firmengruppe um DBI Services ein "wichtiger Meilenstein in der Produktisierungs-Strategie", wie der CEO sagt.
Safe Host wird von US-Investor gekauft
Die Investmentgesellschaft IPI Partners kauft den Schweizer RZ-Betreiber Safe Host, der künftig unter neuem Namen agieren wird.
Management-Buy-out bei Amazee Metrics
Das Unternehmen heisst nun Advance Metrics.
Microsoft eröffnet Schweizer Technology Center
Im Tech-Center sollen Co-Innovation von Kunden und Partnern entstehen. Gleichzeitig kündigt Microsoft die "Innovate Switzerland" Community an.