

George Soros kauft Flash-Storage-Pionier
26. April 2017, 08:47
Quantum Partners, ein von George Soros kontrollierter Investment-Fonds übernimmt den taumelnden Flash-Storage-Pionier Violin Memory.
Quantum Partners, ein von George Soros kontrollierter Investment-Fonds übernimmt den taumelnden Flash-Storage-Pionier Violin Memory.
Details zum Deal wurden laut 'Fortune' nicht bekanntgegeben.
Der einstige Überflieger musste letzten Dezember um Gläubigerschutz ersuchen. Ein Grund dafür könnte die Idee gewesen sein, sich mit der Konzentration auf den High-end-Markt für All-Flash-Arrays in eine zu kleine Nische zu manövrieren.
Der Eintritt von Giganten wie Hewlett Packard Enterprise und EMC in den neuen Flash-Storage-Markt für Firmen-RZs machte den Kaliforniern das Leben sowieso schwer, die bis 2012 Marktführer im All-Flash-Storage-Bereich gewesen waren. Ausserdem mieten sich immer mehr Firmen ihren Rechenpower bei Amazon und Co. (mag)
Loading
APIs bei Twitter werden kostenpflichtig
Schon in weniger als einer Woche werden Entwicklerinnen und Entwickler zur Kasse gebeten. Ein Preismodell gibts noch nicht.
DXC hofft auf Turnaround im kommenden Jahr
Der Umsatz des IT-Dienstleisters ist im abgelaufenen Quartal erheblich geschrumpft. Im nächsten Geschäftsjahr soll es aber wieder aufwärts gehen, sagt der CEO.
Rapid7 prüft offenbar einen Verkauf
Der Security-Anbieter erwägt laut Medienberichten Optionen für einen Verkauf. Dabei soll auch eine Übernahme durch Private-Equity-Investoren infrage kommen.
AMD schlägt sich durch, Intel-CEO muss einbüssen
Trotz der schwierigen Wirtschaftslage kann sich AMD gut behaupten. Beim Konkurrenten sieht es anders aus: Intel spart bei den Löhnen – auch CEO Pat Gelsinger muss einstecken.