

Geplänkel um MCI geht weiter
3. März 2005, 09:12
Verizon hat MCI offiziell erlaubt, noch einmal mit Qwest über dessen Übernahmeangebot zu verhandeln, teilte MCI gestern Abend mit.
Verizon hat MCI offiziell erlaubt, noch einmal mit Qwest über dessen Übernahmeangebot zu verhandeln, teilte MCI gestern Abend mit. Der Kampf zwischen Verizon und Qwest über die Übernahme von MCI kann also weitergehen.
Sowohl Verizon als auch Qwest haben in den letzten Wochen Übernahmeangebote für MCI abgegeben. Der Verwaltungsrat hat sich vor zwei Wochen für Verizon und gegen das höhere Angebot der allerdings kleineren und stark verschuldeten Qwest entschieden. Qwest hat inzwischen allerdings sein Angebot nocheinmal verbessert.
Von Seiten von Qwest geht es nun anscheinend vor allem darum, zu erreichen, dass die MCI-Aktionäre Druck auf den Verwaltungsrat ausüben. Qwest hat sich schon mehrmals darüber beschwert, von diesem nicht voll angehört worden zu sein -– und auch nach der aktuellen Bekanntgabe von MCI bezweifelte Qwest in einer eigenen Mitteilung sofort, ob der MCI-Verwaltungsrat wirklich zu fairen Gesprächen bereit sei. (hjm)
Loading
US-Flugchaos: Flugaufsicht ändert Umgang mit IT
Nach der Computerpanne im US-amerikanischen Flugverkehr nimmt die Flugaufsichtsbehörde FAA nun Änderungen an der Datenbank vor.
Steht das Vorzeige-Startup Ava vor dem Aus?
Die ehemalige Ava-Chefin Lea von Bidder hat den neuen Eigentümer betrieben. Der Chef von Femtec Health reagiert mit Drohungen.
Die Chipindustrie ist im freien Fall
Nach Jahren des Booms zeichnet sich eine Krise für den Halbleiter-Markt ab. Laut Analysten könnte die Branche historische Negativwerte erreichen.
Änderung an WAN-Router führte zu Microsoft-Ausfall
Vergangene Woche sind verschiedene Applikationen und Dienste von Microsoft ausgefallen. In einem vorläufigen Bericht erklärt der Konzern, wie es dazu kommen konnte.