

Gerätemarkt könnte 2016 erneut schrumpfen
6. Oktober 2016, 14:05Um drei Prozent wird der Absatz von Endgeräten (PCs, Notebooks, Mobiltelefonen und Ultra Mobiles) 2016 sinken.
Um drei Prozent wird der Absatz von Endgeräten (PCs, Notebooks, Mobiltelefonen und Ultra Mobiles) 2016 sinken. Dies prognostiziert Gartner im neuesten Report. Damit könnte 2016 das zweite Jahr in Folge werden, das ein Negativwachstum verzeichnet.
Gartner rechnet damit, dass die Zahlen für alle Kategorien weiter sinken werden, mit Ausnahme von Ultra Mobile-Geräten im Premiumbereich wie beispielsweise Microsofts Windows 10 Intel x86 Produkte und Apples MacBook Air. Ebenfalls sei ein steigender Absatz von Einsteigertelefonen zu erwarten.
Bereits im Jahr 2015 war der kombinierte Markt für Endgeräte um 0,75 Prozent geschrumpft.
Allein der PC-Markt dürfte in diesem Jahr um acht Prozent sinken, so Gartner, und Smartphones um 1,6 Prozent. Der Smartphone-Markt könnte sich 2017 erholen vor allem im Premiumbereich.
Gartner hält an der Prognose einer allmählichen Marktsättigung fest, da die Geräte besser und entsprechend seltener ersetzt würden. (mag)
Loading
Die grossen Käufer beschaffen deutlich weniger Chips
Von Apple bis Xiaomi: Laut Gartner haben fast alle grossen Chip-Abnehmer ihre Ausgaben zurückgefahren.
Polizei schiesst Kryptomessenger Exclu ab
Die App soll ein grosser Favorit von Kriminellen und Drogenschmugglern gewesen sein. Nun haben die Behörden die Dienste abgeschaltet, auch dank Hinweisen aus dem "Cyberbunker".
Grossbritannien prüft Einführung des digitalen Pfunds
Die Digitalwährung würde frühestens in der zweiten Hälfte des Jahrzehnts eingeführt werden und sollte Bargeld nicht ersetzen.
Globale Ransomware-Angriffswelle zielt auf VMware-Systeme
Tausende Server mit der Virtualisierungslösung ESXi sollen betroffen sein. Die ausgenutzte Schwachstelle ist seit langem bekannt.