

Gerücht: Google will Whatsapp
8. April 2013, 12:50
Anschluss im Messaging-Markt verpasst: Google bietet angeblich eine Milliarde für die SMS-Alternative Whatsapp.
Anschluss im Messaging-Markt verpasst: Google bietet angeblich eine Milliarde für die SMS-Alternative Whatsapp.
Angeblich eine Milliarde Dollar soll Google für den kalifornischen Messaging-Dienst Whatsapp bieten. Dies berichtet das US-Online-Magazin 'Digital Trends'. Die Zeitschrift schreibt zwar von einem "Gerücht", doch ist die Geschichte plausibel.
Der US-Internetriese, in Sachen Suche, Kartendienst, Video-Streaming und Handy-Betriebssystem extrem erfolgreich, spielt im potentiell riesigen Markt der Messaging-Dienste keine Rolle. Whatsapp hingegen schon: Alleine während Neujahr 2012 beförderte der kalifornische Startup 18 Milliarden Nachrichten pro Tag.
Und Whatsapp hat ein Geschäftsmodell. Der Messaging-Service ist gemäss 'Digital Trends' die meistverkaufte Bezahl-App in etwa 100 Ländern und wird von über 750 Mobilfunkbetreibern unterstützt. Auch in der Schweiz ist Whatsapp weit verbreitet, wird aber unseres Wissens meistens kostenlos angeboten.
Um Whatsapp ranken sich nicht zum ersten Mal Übernahmegerüchte. Schon letzten Herbst sprach man davon, dass sowohl Google wie auch Facebook am Messaging-Dienst interessiert seien, dieser aber unabhängig bleiben, respektive teurer werden wolle. (hc)
Loading
Google will ChatGPT-Konkurrenz öffentlich zugänglich machen
OpenAI hat mit Microsoft den Kampf um die Zukunft des Internets eröffnet, nun zieht Google nach. Das bedeutet ein Umdenken im Suchmaschinenkonzern.
Swisscom verdient 2022 weniger
Aber das dürften wir eigentlich noch gar nicht wissen. Die Publikation der Geschäftszahlen war ein Versehen.
So arbeiten Googles interne Hacker
Hoodies, Plasmalampen, digitale Brandstiftung. Daniel Fabian, Leiter von Googles Team Red, zeigt Praktiken seiner Hacker-Gruppe.
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.