Gerücht: Microsoft kauft Sunrise (nicht unsere)

5. Februar 2015 um 09:53
  • international
  • microsoft
  • sunrise
  • übernahme
image

Laut einem --http://techcrunch.

Laut einem Bericht von 'Techcrunch' hat Microsoft Sunrise aufgekauft, den Anbieter einer gleichnamigen Kalender-App für Mobilgeräte. Weder Microsoft noch Sunrise haben die Übernahme bisher bestätigt, aber 'Techcrunch' scheint sich seiner Sache sehr sicher zu sein.
Gemäss den Quellen von 'Techcrunch' soll Microsoft für Sunrise mindestens 100 Millionen Dollar aufgeworfen haben. Microsoft hat erst vor wenigen Wochen rund 200 Millionen Dollar für die Mail- und Kalender-App Acompli ausgegeben.
Laut 'Techcrunch' will Microsoft Sunrise weiter als eigenständiges Produkt anbieten. Teile der Technologie dürften aber auch in andere Microsoft-Produkte integriert werden. Sunrise ist eine plattformübergreifende Applikation, in die Kalender aus verschiedensten Quellen eingebunden werden können, darunter iCloud-, Google- und Exchange-Kalender. Gegenwärtig gibt es App-Versionen für iOS und Android sowie eine Webversion. (hjm)

Loading

Mehr zum Thema

image

Kritik an Microsofts Securitypraxis reisst nicht ab

Wiederholte "Vernebelung" und Verzögerungen bei Microsoft moniert der Chef von Tenable. Seine Firma hat nach dem entwendeten Signaturschlüssel eine kritische Lücke entdeckt.

publiziert am 4.8.2023
image

OVHcloud kauft einen deutschen Cloud-Provider

Mit der Übernahme von Gridscale treiben die Franzosen ihre geografische Expansion voran. Der IaaS- und SaaS-Anbieter hat auch RZ-Standorte in der Schweiz.

publiziert am 4.8.2023
image

Cisco baut Monitoring-Angebot weiter aus

Mit der Übernahme von Code BGP erweitert Cisco sein Thousandeyes-Portfolio, um künftig auch BGP Hijacking und Route Leaks erkennen zu können.

publiziert am 4.8.2023
image

Staatlich unterstützte Hacker zielen auf MS-Teams ab

Microsoft nennt die russische Hackergruppe Midnight Blizzard als treibende Kraft hinter neuen Phishing-Angriffen. Europäische und amerikanische Organisationen stehen in deren Visier.

publiziert am 4.8.2023