

Gerücht: SAP soll an Tibco interessiert sein
10. August 2009, 10:22
Deutsche Zeitung behauptet, SAP stehe in Übernahmegesprächen mit dem Middleware-Spezialisten Tibco. Das Geld wäre vorhanden.
Deutsche Zeitung behauptet, SAP stehe in Übernahmegesprächen mit dem Middleware-Spezialisten Tibco. Das Geld wäre vorhanden.
Der deutsche ERP-Riese SAP sitzt, trotz der jüngst drastisch gesunkenen Neuverkäufen, auf prall gefüllten Kassen. So sagte SAP-Boss Léo Apotheker im Juni in einem Interview mit der französischen Zeitung 'Le Figaro', SAP stünde unmittelbar 2,5 Milliarden Euro für allfällige Übernahmen zur Verfügung. Weitere 2,5 Milliarden könnte sich SAP beschaffen, falls nötig.
Nun behauptet die deutsche Wirtschaftszeitung 'Euro am Sonntag' unter Berufung auf einen nicht genannten Insider, SAP "prüfe" ein Angebot für den Middlewarespezialisten Tibco. Diesbezügliche Gespräche seien "weit fortgeschritten." Schon seit längerem gibt es Gerüchte, dass SAP auch am Data-Warehousing-Spezialisten Teradata interessiert sei.
NetWeaver doch nicht so gut?
Tibco ist nach dem Kauf von Bea durch Oracle der letzte grosse unabhängige Anbieter von so genannter Middleware. Damit bezeichnet man Software, mit der man komplexe, oft historisch gewachsene Softwaresysteme miteinander verknüpfen kann.
SAP propagiert für diesen Zweck und für den Bau von "Service orientierten Architekturen" (SOA) seit Jahren die Eigenentwicklung NetWeaver. Sollte sich das Gerücht von der Übernahme von Tibco bewahrheiten, so wäre dies auch ein Eingeständnis von SAP, mit NetWeaver nicht die gewünschte Marktdurchdringung erreicht zu haben. (Christoph Hugenschmidt)
Loading
Finnova kauft Fintech Contovista
Viseca verkauft das Vorzeige-Fintech an Finnova. Der Bankensoftware-Hersteller will mit Contovista sein Data-Analytics-Know-how und -Portfolio stärken.
Ex-SAP-Spitzenmann droht Klage wegen Betrugs
Hans Schlegel ist mit vielen Versprechungen ins digitale Bauen eingestiegen. Nun steht das Projekt SAP Bau 4.0 vor dem Aus, Schlegel vor einem Schuldenberg und in einem Markenstreit mit SAP.
Telefónica schnappt sich Be-Terna
Der international tätige Microsoft-Dynamics-Partner Be-Terna mit Sitzen in Root LU und Zürich gehört ab sofort zum spanischen IT-Dienstleister Telefónica Tech.
Spital-IT-Riese Dedalus soll vor dem Verkauf stehen
Der Mehrheitseigner von Dedalus, der Finanzinvestor Ardian, soll in den kommenden Wochen einen Auktionsprozess starten.