Gerüchte um Schweizer Dependance von Amazon

14. Dezember 2016 um 17:04
  • channel
  • amazon
  • detailhandel
  • e-commerce
image

Mit seinen --http://www.

Mit seinen Web-Services hat sich Amazon hält Amazon in der Schweiz nur geschätzte acht Prozent am Markt. Doch gleichwohl sieht die Studie den Internetriesen auch hierzulande als Taktgeber des Online-Handels.
Wie das Wirtschaftsblatt weiter schreibt, hat sich zwar an der Internet-Adresse noch nichts geändert - wer seinen Browser mit www.amazon.ch füttert, landet automatisch auf www.amazon.de - aber "E-Commerce-Kreise" wollen doch bereits wissen, dass Amazon nach einem Schweizer Standort sucht. Zudem würde bereits aktiv Fachpersonal gesucht. Statt Stelleninserate zu schalten, wähle der Internethändler neue Leute jedoch in so diskretem Rahmen aus, "dass nicht einmal die Marktbeobachter etwas davon mitkriegen", wie 'Bilanz' wissen will. Zu alle dem habe man die Deutschland-Zentrale von Amazon befragt, die die Spekulationen aber weder bestätigt noch dementiert hätte: "Amazon hat hierzu keine Ankündigung gemacht", habe ein Sprecher mitgeteilt. (vri)

Loading

Mehr zum Thema

image

Bexio zählt 70'000 Kunden

Der Softwareanbieter Bexio nennt zu seinem 10. Geburtstag ein paar Kennzahlen zu Partnern, Kunden und App-Marktplatz.

publiziert am 4.12.2023
image

Vor 24 Jahren: Eine Domain wird für Millionen verkauft

1999 erzielte der Verkauf von Business.com einen Preis von 7,5 Millionen Dollar. Bis heute ist sie eine der teuersten Domains. Aber auch Apple musste für eine Domain tief in die Tasche greifen.

publiziert am 1.12.2023
image

Die Zuger Seba Bank tauft sich um

Das Fintech heisst nun Amina. Der Grund ist profan, die Erklärung klingt visionär.

publiziert am 1.12.2023
image

Entlassungen, Chef-Abgänge: Nach der Übernahme rumpelt es bei VMware

Kaum ist die Milliardenübernahme abgeschlossen, geht VMware-Präsident Dhawan. Er wechselt als CEO zu Proofpoint. Auch Hunderte Mitarbeitende sollen entlassen werden.

publiziert am 29.11.2023