"Geschäfts­beschleuniger" für Schweizer Game-Startups

24. November 2016 um 16:09
    image

    Die Veranstalter des Zürcher Game-Festivals Ludicious wollen zusammen mit Engagement Migros Schweizer Game-Entwicklern helfen, wichtige Geschäftskontakte zu knüpfen.

    Die Veranstalter des Zürcher Game-Festivals Ludicious wollen zusammen mit Engagement Migros Schweizer Game-Entwicklern helfen, wichtige Geschäftskontakte zu knüpfen. Als neuer Teil der Ludicious Business-Konferenz, die vom 26. bis zum 28 Januar 2017 stattfindet, haben sie den "Business Accelerator" organisiert: Zehn Unternehmen können ihre aktuellen Projekte in Pitches vorstellen. Danach haben sie die Möglichkeit, mit Besuchern der Veranstaltung, darunter insbesondere auch potentiellen Investoren oder Publishern, via die "MeetAndMatch"-Plattform Treffen zu vereinbaren.
    Für die Pitches wurde die Blindflug Studios, Oniroforge, Playables, Stray Fawn Studios, das Tourmaline Studio, Furinkazan, Struckd, Randerline, Marco Pluss sowie Margaux Charvolin und Benoit Renaudin ausgewählt. (hjm)

    Loading

    Mehr zum Thema

    image

    Mehrere Schweizer Medien von Cyberangriff betroffen

    Diverse Medienunternehmen wurden angegriffen. Primäres Ziel schien die NZZ. Eventuell können Printausgaben nicht erscheinen.

    aktualisiert am 24.3.2023
    image

    IT-Woche: Gefühlt nicht richtig

    Künstliche Intelligenz zu vermenschlichen, ist falsch.

    publiziert am 24.3.2023
    image

    Tiktok-Chef im Spiessrutenlauf durch den US-Kongress

    Shou Zi Chew stiess in der Befragung in den USA auf Misstrauen und Vorwürfe. Wichtigen Fragen wich er aus.

    publiziert am 24.3.2023
    image

    Der "emotionale" Chef sieht viel weiblicher aus als der "vernünftige"

    Mit neuen Tools kann man sich Vorurteile und stereotype Darstellungen von Künstlicher Intelligenz zeigen lassen. Sie sind zum Teil erschreckend deutlich.

    publiziert am 24.3.2023