

Gescheitertes Schul-IT-Projekt: "Einseitige Sicht in der Presse"
3. November 2014 um 09:04
Vor einem halben Jahr ist im Kanton Schwyz das Projekt "schuldatenverwaltung.
Vor einem halben Jahr ist im Kanton Schwyz das Projekt "schuldatenverwaltung.sz" gescheitert. Es wird gar ein Verfahren gegen Dialog geprüft.
Stefan Fellmann, Geschäftsführer von Dialog, wollte sich auf Anfrage von inside-it.ch nicht zu den Anschuldigen äussern: "Wir verzichten auf eine Gegendarstellung." Wie er in einer E-Mail schreibt, bringe Dialog den "Kunden Respekt entgegen und der Kanton Schwyz gehört nach wie vor dazu." Deshalb müsse man in Kauf nehmen, dass eine einseitige Sicht in der Presse verbreitet werde. "Unsere Interessen und Beurteilung der Sachlage werden wir zwar konsequent, aber an geeigneter Stelle, vertreten", so Fellmann.
Dialog war aus 18 Offerten ausgewählt worden, die Schuldatenbank für den Kanton Schwyz zu erstellen. Die Lösung iCampus konnte allerdings nie realisiert werden; insgesamt 2,2 Millionen Franken sind in den Sand gesetzt worden. Dialog macht Zahlungen von 220'000 Franken geltend. Der Kanton stellt Schadenersatzforderung von 600'000 Franken. (mim)
Loading
Florian Schütz stellt der IT-Security des Bundes gute Noten aus
Der Delegierte für Cybersicherheit zeigt Methoden und Vorfälle in der Bundesverwaltung. Sicherheit gut, Gesamtlage eher ruhig, bilanziert sein Bericht, der allerdings zur Unzeit erscheint.
EFK leistet sich Schnitzer bei IT-Ausschreibung
Die Finanzkontrolle sucht externe IT-Security-Power. Ein Fehler machte glauben, es ginge um bloss 30'000 Franken. Dabei knackt der Auftrag die Millionengrenze.
Bund sucht einen neuen IT-Sicherheitsbeauftragten
Die Person soll für das NCSC die IT-Sicherheit der Bundesverwaltung verbessern.
CH-Gemeinden: Digitalisierung ist eine Chance, aber Ressourcen sind knapp
Eine Umfrage zeigt, was Schweizer Gemeinden 2023 zum Thema Digitalisierung sagen.