

Gespräche zwischen IBM und Globalfoundries gescheitert
28. Juli 2014, 15:20
IBM hat Verhandlungen mit Globalfoundries über den Verkauf seiner Chipsparte offenbar abgebrochen.
IBM hat Verhandlungen mit Globalfoundries über den Verkauf seiner Chipsparte offenbar abgebrochen. Dies berichtet 'Bloomberg'. Offenbar konnten sich die beiden Firmen nicht auf einen Kaufpreis einigen: IBM verlangte einen höheren Preis. Beide Firmen wollten den Bericht nicht kommentieren.
IBM sucht schon seit vergangenem Jahr nach einem Käufer für den Geschäftsbereich. Im Februar dieses Jahres hatte sich IBM noch auf eine Joint-Venture-Lösung konzentriert, um die Kontrolle über das Chipdesign und sein geistiges Eigentum zu behalten. IBM will auch in Zukunft im Halbleiterbereich forschen. (mim)
Loading
US-Flugchaos: Flugaufsicht ändert Umgang mit IT
Nach der Computerpanne im US-amerikanischen Flugverkehr, nimmt die Flugaufsichtsbehörde FAA nun Änderungen an der Datenbank vor.
Die Chipindustrie ist im freien Fall
Nach Jahren des Booms zeichnet sich eine Krise für den Halbleiter-Markt ab. Laut Analysten könnte die Branche historische Negativwerte erreichen.
Änderung an WAN-Router führte zu Microsoft-Ausfall
Vergangene Woche sind verschiedene Applikationen und Dienste von Microsoft ausgefallen. In einem vorläufigen Bericht erklärt der Konzern, wie es dazu kommen konnte.
Schwerer Schlag gegen eine der erfolgreichsten Ransomware-Banden
Die Gruppe Hive hatte unter anderen Emil Frey und Media Markt attackiert. Jetzt haben das FBI, Europol und weitere Behörden die Hive-Infrastruktur ausgeschaltet.