

Getronics erhält "Services Ready"-Status für Unified Communications
17. Mai 2010 um 14:10
Getronics Schweiz hat von Microsoft den Status eines Services-Ready-Partners im Bereich Unified Communications erhalten.
Getronics Schweiz hat von Microsoft den Status eines Services-Ready-Partners im Bereich Unified Communications erhalten. Mit dem Services-Ready-Status sollen Partner unter anderem Zugang zu Microsoft-eigenem Consulting-Know-how wie praxiserprobten Designs, Konzepten, Architekturen, Tools und Templates erhalten.
Das Services-Ready-Programm als zusätzliche Qualifizierungsstufe für ausgewählte Goldpartner wurde von Microsoft letztes Jahr lanciert. Kürzlich hat 1eEurope den gleichen Status für den Bereich "Portals and Collaboration" erlangt. (hjm)
Loading
7 Chatbots im Vergleich
Auf allen Teilen des Globus wird an Künstlicher Intelligenz geforscht. Wir haben uns über den aktuellen Stand bei den Sprachbots schlau gemacht.
Wie die Bank Vontobel in die Azure-Cloud gezügelt ist
Microsoft erklärt, wie das Schweizer Finanzinstitut einen Teil seiner IT in die Cloud ausgelagert hat und was die Covid-Pandemie damit zu tun hatte.
"Game Changer"? Microsoft bringt KI tief ins Unternehmen
MS 365 Copilot verknüpft ChatGPT mit Unternehmensdaten und Office-Apps. So lassen sich automatisiert Meetings vorbereiten, Präsentationen erstellen oder Excel-Tabellen analysieren.
SAP und Microsoft schliessen kritische Lücken
Der ERP-Anbieter stellt Updates für 19 Lücken bereit. Eine ermöglicht es, beliebigen Code einzuschleusen. Eine kritische Schwachstelle in Microsoft Outlook wird seit einem Jahr ausgenutzt.