Gewerkschaft: Cablecom darf keine Kündigungen vornehmen

8. Dezember 2008 um 16:03
  • telco
  • gewerkschaft
  • reorg
image

Die Gewerkschaft Kommunikation verlangt im Hinblick auf die heute bekanntgegebenen --http://www.

Die Gewerkschaft Kommunikation verlangt im Hinblick auf die heute bekanntgegebenen Reorganisationsmassnahmen bei Cablecom, dass keine Kündigungen ausgesprochen werden. Sollten interne Lösungen wie Wechsel innerhalb der Firma, vorzeitige Pensionierungen oder der Abbau durch natürliche Fluktuation nicht genügen, müsse das Unternehmen unbedingt proaktive Massnahmen treffen, mit denen "die Suche auf dem Arbeitsmarkt unterstützt wird", heisst es in einer Mitteilung von heute Nachmittag. (bt)

Loading

Mehr zum Thema

image

Europäische Telcos fordern erneut Big-Tech-Beteiligung an Netzinfrastruktur

Die grossen Telekomunternehmen wollen, dass Tech-Konzerne für die Nutzung der Infrastruktur bezahlen. Eine alte Forderung soll neues Gewicht bekommen.

publiziert am 2.10.2023
image

Sind Roaming-Gebühren bald Geschichte?

Eine Preisobergrenze für Roaming-Gebühren wurde vom Parlament erst kürzlich abgelehnt. Nun wird ein Roaming-Abkommen mit der EU gefordert.

publiziert am 27.9.2023 2
image

Vogt am Freitag: 5G oder Giele, gut gemeint ≠ gut gemacht

Weil der Bau von rund 3000 Mobilfunkantennen blockiert ist, will die FDP den Schweizer Telcos helfen. Das ist eine gute Idee. Nur: Das gewählte Vorgehen ist sinnlos.

publiziert am 22.9.2023
image

Parlament beschliesst schnellen 5G-Ausbau

Swisscom & Co. können bis 2024 5G "zu möglichst geringen Kosten" ausbauen. Die Grenzwerte werden aber nicht erhöht. Das hat das Parlament beschlossen.

publiziert am 21.9.2023