

Gewinnrückgang bei Symantec
10. Mai 2013 um 08:26
Wie seit Anfang Jahr bekannt ist, steht der Security-Software-Hersteller Symantec vor einem radikalen Umbau. Die Anzeichen verdichten sich nun, dass dem Vorhaben rund tausend Jobs zum Opfer fallen.
Wie seit Anfang Jahr bekannt ist, steht der Security-Software-Hersteller Symantec vor einem radikalen Umbau. Die Anzeichen verdichten sich nun, dass dem Vorhaben rund tausend Jobs zum Opfer fallen. Bis Juli sollen vier von zehn Managerpositionen gestrichen werden, sagte der neue CEO Steve Bennett anlässlich der Präsentation der jüngsten Geschäftszahlen. Der CEO zielt vor allem darauf ab, überflüssige und teure Führungsfunktionen abzubauen.
Im vergangenen Quartal per Ende März musste Symantec einen markanten Gewinnrückgang hinnehmen. Unter dem Strich sank der Nettogewinn um 66 Prozent auf 188 Millionen Dollar. Derweil legte Symantec beim Umsatz um 4 Prozent auf 1,75 Milliarden Dollar. Immerhin entspricht dies dem stärksten organischen Wachstum seit fünf Jahren. (mim)
Loading
Versicherung muss Garmin Ransomware-Lösegeld erstatten
Nach einem Urteil des Bundesgerichts muss der Versicherer für die bezahlte Summe aufkommen. Garmin wurde 2020 attackiert, es geht um Millionen Franken.
Schweizer Industrie-Unternehmen im Visier von CEO-Betrügern
Praktisch alle von ihrem Verband befragten Swissmem-Mitglieder waren bereits einem Cyberangriff ausgesetzt, viele davon mehrfach. Eine besonders beliebte Methode in der Industrie ist CEO-Fraud.
"Wir haben 6 Terabyte Daten": Ransomware-Bande droht Europas grosser Hotelkette Motel One
Motel One betreibt auch Hotels in der Schweiz. Die Bande Alphv behauptet, Buchungsdaten und Zahlungsinformationen von Gästen erbeutet zu haben.
Vertreter kritischer Infrastrukturen wünschen mehr Regulierung
Fachleute für kritische Infrastrukturen in der Schweiz haben sich in einer Umfrage zu Cybersicherheit, Cyber-Strafverfolgung und Cyberdefence geäussert. Teil 2 einer 3-teiligen Serie von Forschenden der Universität Zürich und der Berner Fachhochschule.