

GGA Maur investiert kräftig ins Glasfasernetz
26. Mai 2016, 09:59
Netzbetreiber GGA Maur investierte im Geschäftsjahr 2015 rund 7,5 Millionen Franken in die Infrastruktur und setzte dabei vor allem auf den Aufbau eines eigenen Glasfasernetzes.
Netzbetreiber GGA Maur investierte im Geschäftsjahr 2015 rund 7,5 Millionen Franken in die Infrastruktur und setzte dabei vor allem auf den Aufbau eines eigenen Glasfasernetzes. Die hohen Investitionen sorgen dafür, dass GGA Maur aus Erträgen in Höhe von 20 Millionen Franken ein Reingewinn von 180'000 Franken bleibt.
Mit der Übernahme des Providers mhs internet AG konnte GGA Maur seine Präsenz in die Kantone St. Gallen und Thurgau ausbauen. Das Stammgebiet des Netzbetreibers umfasst Zürich, Winterthur und Meilen/Herrliberg.
Ohne Einbeziehung der Kunden von mhs verdoppelte sich die Zahl der Glasfaserkunden von GGA Maur auf 3830. Der Umsatz im Open-Access-Markt stieg im Vorjahresvergleich um 42 Prozent auf über 2 Millionen Franken. (mik)
Loading
Aggressive Rabatte der "Grossen" belasten GGA Maur
Die Genossenschaft erwirtschaftete 2021 mehr Gewinn. Tiefe Preise der grossen Telcos führten aber zu Umsatzeinbussen.
Kabelschaden: Aargauer Gemeinde komplett offline
Voraussichtlich bis Donnerstag sind in der Gemeinde Remigen mehrere hundert Kunden von Internet, Internet-TV und Telefonfestnetz abgehängt.
Leichtes Wachstum bei Salt
Salt hat im ersten Quartal 2022 an Umsatz zugelegt. Auch bei den Firmenkunden ist der Telco gewachsen.
Telco-Branche gibt sich für die Replay-TV-Verrechnung mehr Zeit
In einer gemeinsamen Branchenvereinbarung geben sich die Telcos mehr Zeit, damit Replay-TV für die Provider nicht schon bald viel teurer wird. Doch die Umsetzung ist komplex.