GIA erhält zwei neue Zertifizierungen

17. September 2020 um 10:14
image

Die Zertifizierungen regeln im Service Management und Security Management System nachvollziehbare Prozesse.

GIA Informatik habe von der unabhängigen Auditstelle TÜV SÜD die Zertifizierungen "ISO/IEC 20000-1:2018" und "27001:2013" erhalten, teilt das Unternehmen mit.
Die Zertifizierung "ISO 20000" bildet das IT-Service-Management-System ab und regelt die Prozesse für eine sichere und optimale IT-Organisation. Daniel Rölli, Qualitätsleiter und Servicemanager PLM von GIA erklärt: "Es sind vor allem Prozesse für Incidentmanagement, Changemanagement, Konfigurationsmanagement, Kunden- und Lieferantenbeziehungen, Leistungsreporting, Verfügbarkeitsmanagement, Capacitymanagement, Auditierung und kontinuierliche Prozessverbesserungen."
Die Zertifizierung "ISO 27001" wiedergibt das IT-Security-Management-System und normiert die Prozesse für den sicheren Umgang mit anvertrauten Kundendaten. Dies sind unter anderem Prozesse wie Informationssicherheit, Identity und Access Management, Business Continuity Management, Stakeholderanalysen und Asset- und Risikomanagement.
Man könne von einer neuen Zertifizierung sprechen, "da die Zertifizierung ISO/IEC 20000-1:2018 gegenüber 20000-1:2011 völlig neu aufgebaut ist und der Struktur von 27001:2013 angeglichen wurde", sagt Daniel Rölli. GIA bestand im Juni 2020 in einem durch 2 Mitarbeitende der TÜV SÜD durchgeführten, viertägigen Kombiaudit die Zertifizierung mit einem laut Eigenangaben "sehr guten Ergebnis".

Loading

Mehr zum Thema

image

Twitter Blue in der Schweiz verfügbar

Ab sofort können sich Nutzerinnen und Nutzer für 7 Franken im Monat auch hierzulande bei Twitter abonnieren. Das ermöglicht beispielsweise die Bearbeitung von Tweets.

publiziert am 24.3.2023
image

Ethernet-Pionier erhält höchste Informatik-Auszeichnung

Der diesjährige Turing Award geht an Robert Metcalfe. Der Amerikaner bekommt den Preis für die Erfindung von Ethernet.

publiziert am 23.3.2023
image

Infomaniak setzte letztes Jahr 36,5 Millionen Franken um

Der Genfer Provider wächst weiter, allerdings deutlich langsamer als im Vorjahr. Zugpferd ist das Geschäft in der Deutschschweiz.

publiziert am 23.3.2023
image

Avaya darf sich refinanzieren

Ein Gericht hat den Refinan­zierungsplan genehmigt. Er soll das Unternehmen wieder auf eine stabile finanzielle Basis bringen.

publiziert am 23.3.2023