

Github kauft Paketmanager NPM
17. März 2020, 13:47Microsoft kündigte bei der Übernahme von Github an, die Plattform ausbauen zu wollen. Dies geschieht nun auch mit einem Zukauf.
Microsofts Github hat sich den Paketverwalter NPM einverleibt. NPM betreibt einen Onlineservice für die Verteilung von Softwarepaketen, die in Javascript geschrieben sind. Daneben bietet NPM Services, die Unternehmen auch für ihren proprietären Code verwenden können.
Die NPM-Plattform umfasse 1,3 Millionen Softwarepakete und weise monatlich 75 Millionen Downloads auf, heisst es in der Ankündigung zur Übernahme. Die Community zähle 12 Millionen Softwareentwickler. Das NPM-Team habe dazu beigetragen, dass Javascript zum grössten Entwickler-Ökosystem der Welt geworden ist, schreibt Github-CEO Nat Friedman.
Finanzielle Details zum Deal werden keine bekanntgegeben. 2015 hat NPM laut 'Wired' 8 Millionen US-Dollar an Venture-Kapital angezogen.
Gemäss Ankündigung sollen zahlende Kunden, die NPM Pro, Teams und Enterprise nutzen, weiterhin unterstützt werden. Künftig soll es möglich sein, lokale NPM-Pakete in Github Packages verschieben zu können.
Loading
Google stellt seine KI-Pläne vor
Im Rahmen einer Keynote in Paris hat der Konzern gezeigt, welche Produkte er mit KI-Technologien ausstatten will.
Microsoft bläst zum Angriff auf Google
Die Suchmaschine Bing soll dank KI-Hilfe zur ernsthaften Google-Alternative werden.
Britische Kartellwächter wollen Microsofts Milliardenübernahme verhindern
Der Kauf des Spieleentwicklers Activision Blizzard führe zu höheren Preisen und weniger Wettbewerb, kritisiert die CMA.
HP Schweiz: "Poly öffnet uns neue Möglichkeiten"
Die Poly-Integration sei eines der Highlights in seiner neuen Rolle gewesen, sagte Schweiz-Chef Peter Zanoni vor Medien. Gemeinsam mit Channel-Chef Christian Rizzo lieferte er einen Einblick in die HP-Pläne.