

Github stellt Online-Editor vor
8. Mai 2020, 15:17Das neue Tool von Github basiert auf Visual Studio Code und bietet "in Sekundenschnelle" eine in der Cloud gehostete Entwicklungsumgebung.
Github hat ein neues Tool namens Codespaces vorgestellt. Dabei handelt es sich laut dem Unternehmen um eine "voll funktionsfähige, in der Cloud gehostete Entwicklungsumgebung, die sich in Sekundenschnelle direkt in Github aufbaut". Derzeit befindet sich Codespaces in der Betaphase.
Die Codespaces können so konfiguriert werden, dass der Code mit Abhängigkeiten, benötigten Werkzeugen und Erweiterungen startet. Dabei soll es einfach sein, zwischen verschiedenen Projekten und Umgebungen zu wechseln, heisst es in der Ankündigung. Technisch basiert Codespaces auf Visual Studio Code. Mit Codespaces will es Github möglich machen, dass Developer auch bei Projekten mitarbeiten können, für die sie sonst aufwändig Entwicklungsumgebungen einrichten müssten.
Während der Betaphase sei Codespaces kostenlos nutzbar. Anschliessend will Github ein "einfaches" Pay-as-you-Go-Preismodell einführen, wobei die Preise noch nicht feststehen, wie es in der Ankündigung heisst.
Loading
ChatGPT wächst so schnell wie keine andere App
Der KI-Chatbot bricht Rekorde und verzeichnet 100 Millionen aktive Nutzer innert nur 2 Monaten. Nun soll bald ein Abo-Modell eingeführt werden.
10?! Sabrina Storck, COO SAP Schweiz
Die Chief Operating Officer von SAP Schweiz erklärt, wie sich ihre Rolle als "Innenministerin" des Unternehmens wandelt und was es mit der Halbwertszeit von Ferienfotos auf sich hat.
Cloud-Provider doppeln bei Microsoft-Kritik nach
Der US-Konzern beschränke mit seinen Lizenzbestimmungen den Wettbewerb, kritisiert die Vereinigung CISPE. Eine von ihr in Auftrag gegebene Studie soll dies jetzt belegen.
AWS und Elca bündeln ihre Kräfte
Der Schweizer IT-Dienstleister glaubt an eine steigende Cloud-Akzeptanz und baut sein AWS-Know-how und Angebot aus.