

Github verspricht verbesserte Security und Auffindbarkeit
12. Oktober 2017, 13:36Derzeit findet in San Francisco Githubs Konferenz "Universe" statt.
Derzeit findet in San Francisco unter dem Motto "Building the Future of Software" Githubs Konferenz "Universe" statt. Auf den Bühnen Milky Way, Andromeda, Centaurus und Pegasus präsentieren Github-Manager und Partner alle möglichen Themen rund um die Plattform für Softwareentwicklung. Der Hauptfokus der Neuerungen liegt dieses Jahr auf Security und verbessertem Auffinden präferierter Projekte.
Auf der Security-Seite soll ein "Dependency Graph" Entwicklern die Möglichkeit geben, die Abhängigkeiten des eigenen Codes einzusehen. So erhalten sie Einblick, wie der eigene Code mit anderen Projekten zusammenhängt: Sowohl auf welche Projekte er sich bezieht, als auch welche Projekte den Code als Referenz nutzen. Dazu sollen Security-Alarmierungen implementiert werden, die Schwachstellen in den Abhängigkeiten melden. Den Graph gibt es derzeit für Ruby und Java-Script, Support für Python sei aber in Planung, schreibt GitHub in einer Mitteilung. Laut 'Tech Crunch' weisen 75 Prozent der Projekte auf der Plattform Abhängigkeiten auf, mehr als die Hälfte davon zählten mehr als zehn Dependencies – auch 100 seien nicht ungewöhnlich.
Für einfacheres Auffinden von interessanten Projekten in den rund 25 Millionen aktiven Repositories ist ein verbesserter Newsfeed aufgeschaltet worden. Dieser schlägt auf Grundlage von präferierten Projekten und der Popularität in der Github-Community interessante Projekte vor. Eine überarbeitete "Explore"-Funktion ermöglicht die Suche nach Interessensgebieten und macht zudem Organisation auffindbar, die sich mit diesen beschäftigen.
Zusätzlich zu den neuen Funktionen will GitHub einen neuen Premium-Support für Enterprise-Kunden anbieten, der innerhalb von 30 Minuten auf Anfragen reagieren soll. Dazu sein ein neues Community-Forum und ein Diskussions-Tool für Entwickler-Teams lanciert worden, so GitHub. (ts)
Loading
Domain pulse: Die vernetzte Welt ist ein fragiles Gebilde
Branchenexperten haben über die Sicherheit des Internets diskutiert. Eine allumfassende Lösung scheint es aber nicht zu geben.
Microsoft-User können derzeit nicht mailen
Aufgrund einer Störung bei Outlook.com können Nutzerinnen und Nutzer aktuell keine E-Mails verschicken und empfangen.
APIs bei Twitter werden kostenpflichtig
Schon in weniger als einer Woche werden Entwicklerinnen und Entwickler zur Kasse gebeten. Ein Preismodell gibts noch nicht.
ChatGPT wächst so schnell wie keine andere App
Der KI-Chatbot bricht Rekorde und verzeichnet 100 Millionen aktive Nutzer innert nur 2 Monaten. Nun soll bald ein Abo-Modell eingeführt werden.