

Glasfasernetz für Gossau
10. Dezember 2012 um 14:10
Die Stadt Gossau und Swisscom haben eine Absichtserklärung zum Bau eines Glasfasernetzes unterzeichnet.
Die Stadt Gossau und Swisscom haben eine Absichtserklärung zum Bau eines Glasfasernetzes unterzeichnet. Innert acht Jahren soll ein flächendeckendes Netz entstehen. Der entsprechende Investitionskredit über 15 Millionen bedarf noch der Zustimmung des Stadtparlaments und gelangt voraussichtlich im Herbst 2013 vors Volk. Swisscom selbst investiert 9 Millionen Franken. Der Baubeginn ist für Anfang 2014 geplant.
Die Stadtwerke erschliessen 70 Prozent der Wohnungen und Geschäfte, Swisscom 30 Prozent. Beide Partner verlegen pro Wohnung und Geschäft mindestens vier Glasfasern, die auch alternativen Providern zur Verfügung stehen sollen. Bis 2022 wollen die beiden Parteien 96 Prozent der rund 9'000 Wohnungen und Geschäfte in Gossau an das Glasfasernetz anschliessen. (mim)
Loading
EU erwägt doch Huawei-Ausschluss im 5G-Ausbau
Nur wenige Länder haben bereits ein Verbot in kritischen Bereichen umgesetzt. Die EU will nun verschärfen.
Swisscom: Vorerst keine Preiserhöhungen für Privatkunden
Es soll aber "vereinzelte Anpassungen" geben. Preiserhöhungen für Geschäftskunden nicht ausgeschlossen.
Vogt am Freitag: Ok, Google – Rechnung fällig innert 30 Tagen
Wenn man selbst versagt, wird Big Tech zur Kasse gebeten. Das Phänomen ist aktuell gleich in zwei Branchen zu beobachten.
5G: Portugal ebnet den Weg für ein Huawei-Verbot
Auch Portugal will künftig "Hochrisikoanbieter" beim Bau von 5G-Netzen ausschliessen können.