

Gleich zwei mal "Zero Day"
11. Mai 2016, 10:21
"Zero Day" nennt man kritische Sicherheitslücken, die schon bevor sie bekannt geworden sind, ausgenützt wurden (oder werden).
"Zero Day" nennt man kritische Sicherheitslücken, die schon bevor sie bekannt geworden sind, ausgenützt wurden (oder werden). Gestern wurden gerade zwei solcher gefährlicher Löcher bekannt. Einmal mehr geht es um den Flash-Player von Adobe, wie der Hersteller warnt.
Auch Microsoft stopft mit dem neusten Security-Update zwei "Zero Day" Lücken. (hc)
Loading
Mehrere kritische Datenschutzvorfälle im Kanton Zürich
Seit rund einem Jahr müssen Behörden im Kanton Zürich Datenschutzvorfälle melden. Die Datenschutzbeauftragte zieht eine erste Bilanz. Die Nutzung von Cloud-Angeboten wird kritisch gesehen.
Microsoft definiert verantwortungsvolle KI
Durch einen einheitlichen Standard soll der Zugang zu gewissen Machine-Learning-Technologien eingeschränkt werden. Bestimmte Projekte werden gar ganz eingestampft.
Facebook saugt Gesundheitsdaten mit Tracker ab
Eine US-NGO hat ein Tracking-Tool entdeckt, mit dem Facebook Einblick in sensible Daten erhält. Ein Drittel aller untersuchten Krankenhäuser ist betroffen.
Operational Technology ist immer noch schlecht geschützt
Laut einem Bericht von Fortinet existieren weit verbreitete Lücken in der Sicherung von industriellen Steuersystemen und Cyberkriminelle nützen dies sehr häufig aus.