

Gleichberechtigung: Auch der neue Firefox soll ein Sicherheitsleck haben
26. Oktober 2006, 11:36
Kaum ist die neuste Version des Alternativ-Open-Source-Browsers Firefox --http://www.
Kaum ist die neuste Version des Alternativ-Open-Source-Browsers Firefox erschienen auf.
Bei Mozilla Firefox tauchten zwei Sicherheitslöcher auf. Das erste ist schon lange bekannt und sollte eigentlich bereits gepatcht sein. Allerdings kann es noch immer den Firefox-Browser über einen JavaScript-Befehl zum Absturz bringen. Über die zweite Lücke ist nicht viel bekannt. Laut 'CNET News.com' soll sie Phishing-Attacken ermöglichen. Firefox hat die Sicherheitslücken noch nicht untersucht.
Die Mozilla-Sicherheitschefin Window Snyder (Ex-Microsoft) bezeichnete die Meldungen gegenüber 'News.com' als "Lärm". Die Schwachstellen seien für Anwender nicht gefährlich. Sobald mehr Informationen vorhanden seien, könne man die Fehler untersuchen, so Snyder. (mim)
Loading
Hunderte Software-Entwickler sollen ChatGPT trainieren
Wird einfaches Codeschreiben bald obsolet? OpenAI und Microsoft möchten ChatGPT beibringen, beim Schreiben von Code wie ein Mensch vorzugehen.
Zurich investiert erneut in kanadische Cyberversicherung
Boxx Insurance hat unter der Leitung von Zurich in einer Serie-B-Finanzierung 14,4 Millionen US-Dollar gesammelt.
Änderung an WAN-Router führte zu Microsoft-Ausfall
Vergangene Woche sind verschiedene Applikationen und Dienste von Microsoft ausgefallen. In einem vorläufigen Bericht erklärt der Konzern, wie es dazu kommen konnte.
Cyberkriminelle erbeuten Kundendaten der Online-Apotheke DocMorris
Bei dem Cyberangriff haben unbekannte Täter 20'000 Kundenkonten kompromittiert. Die Online-Apotheke gehört zur Schweizer "Zur Rose"-Gruppe.