

Glückliche PIDAS, glückliches PIDAS-Personal
9. Mai 2006, 14:05
PIDAS hat im vergangenen Jahr seinen Umsatz in der Schweiz, Österreich und Deutschland gegenüber dem Jahr davor um 13 Prozent auf 27 Millionen Franken steigern können.
PIDAS hat im vergangenen Jahr seinen Umsatz in der Schweiz, Österreich und Deutschland gegenüber dem Jahr davor um 13 Prozent auf 27 Millionen Franken steigern können. Der Betriebsgewinn stieg gleichzeitig sogar um das sechsfache, von einer halben Million auf 3,3 Millionen Franken.
Zumindest die PIDAS-Angestellten in der Schweiz werden von der Geschäftsleitung an diesem Geldsegen beteiligt. Als Dank für die geleistete Arbeit wird PIDAS rund 25 Prozent des Reingewinnes an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Schweiz ausschütten.
Gemäss PIDAS-CEO Tom Buser lag die Umsatzsteigerung über den eigenen Erwartungen. Für das laufende Jahr bleibt PIDAS trotzdem vorsichtig und rechnet nur mit einer leichten Umsatzssteigerung.
PIDAS hat sich als IT-Dienstleistungsunternehmen auf den Aufbau, die Optimierung sowie den Betrieb von Service-Organisationen wie IT-Helpdesks oder Call-Center spezialisiert. Zu den Kunden gehören unter anderem IBM, wo PIDAS für den internen Desktop-Support zuständig ist, Syngenta oder die Neukunden Heineken und Billag. (hjm)
Loading
W&W Immo Informatik übernimmt Fairwalter
Das Portfolio des Anbieters von Immobiliensoftware soll durch die Applikation von Fairwalter komplettiert werden.
Mitel will Unify-Business von Atos kaufen
Der Kommunikationsspezialist will den Bereich Unified Communications & Collaboration von Atos übernehmen. 3000 Mitarbeitende könnten ihren Arbeitgeber wechseln.
Neues Servicenow-Partnerprogramm: "Revolution? Eher Evolution"
Servicenow stellt sein Partnerprogramm umfassend neu auf. Karl-Heinz Toelkes, Partnerverantwortlicher Zentraleuropa, äussert sich zu den Plänen in der Schweiz.
Boll geht nach Österreich
Die erste Chefin von Boll Austria ist Irene Marx, die von Proofpoint zum Security-Disti stösst.