GM-CIO nicht glücklich über HP-EDS-Deal

17. Oktober 2008 um 09:18
  • cloud
  • hp
  • general motors
image

Der wankende US-Automobilgigant General Motors ist traditionell ein sehr grosser Kunde des Outsourcers EDS.

Der wankende US-Automobilgigant General Motors ist traditionell ein sehr grosser Kunde des Outsourcers EDS. Kein Wunder, denn EDS gehörte zwischen 1984 und 1996 zum Autokonzern. Und natürlich ist GM auch ein sehr grosser Kunde von Hewlett-Packard.
In der Kombination mit EDS wird HP nun aber fast ein Drittel des 15-Milliarden-IT-Budgets von GM bekommen und zum grössten IT-Lieferanten des Autokonzerns werden. Dies macht GM-CIO Ralph Szygenda offenbar Sorgen. Er frage sich, ob er nun nicht zu viele "Eier ins gleiche Körbchen" gelegt habe, sagte Szygenda zum Wirtschaftsnachrichtendienst Bloomberg. Er brauche aus wirtschaftlichen Gründen mehr Vielfalt unter den Lieferanten. Allerdings gebe es keine Pläne, nun sofort nach neuen Lieferanten Ausschau zu halten, so der Herr und Meister über eines der grössten IT-Budgets der Welt.
Bei HP sei man sich der Problematik bewusst, antwortete Amerika-Chef Jeff Kelly auf Anfrage von Bloomberg. (hc)

Loading

Mehr zum Thema

image

Thurgau akzeptiert bei Hardware-Ausschreibung nur Geräte von HP

Begründet wird der Hersteller-Zwang mit Mehrkosten. Ähnliches passiert derzeit auch im Kanton Glarus. Gibt es den Vendor Lock-in neu auch bei der Anschaffung von Clients und Monitoren?

publiziert am 14.9.2023 9
image

OVHcloud kauft einen deutschen Cloud-Provider

Mit der Übernahme von Gridscale treiben die Franzosen ihre geografische Expansion voran. Der IaaS- und SaaS-Anbieter hat auch RZ-Standorte in der Schweiz.

publiziert am 4.8.2023
image

AWS wächst deutlich schwächer als im Vorjahr

Amazon-CEO Andy Jassy lässt sich aber nicht beeindrucken, er hofft auf Künstliche Intelligenz. Und auch der härteste Konkurrent wuchs weniger stark.

publiziert am 4.8.2023
image

"SAP muss exorbitante Preiserhöhungen zurücknehmen"

Die SAP-Anwendergruppe kritisiert die Cloud-Drängelei und eine "180-Grad-Wende" beim ERP-Konzern. Wir haben beim Schweizer DSAG-Vorstand Jean-Claude Flury nachgefragt.

publiziert am 3.8.2023 3