

Gmail-Troubles: "Nur 0,02 Prozent der User betroffen"
1. März 2011, 16:31
Google hat sich gestern Nacht zum Problem mit den --/frontend/insideit?_d=_article&site=ii&news.
Loading
Bei der Abwehr von Ransomware ist E-Mail der entscheidende Faktor
Ein erfolgreicher Ransomware-Angriff kann den Unternehmensbetrieb schlagartig zum Erliegen bringen. Um Business Continuity zu gewährleisten, wenn wichtige Dateien nicht mehr verfügbar sind, ist ein aktuelles Backup der Daten zur zügigen Wiederherstellung unabdingbar.
Die hartnäckigsten Mythen über E-Mail-Verschlüsselung
E-Mail-Verschlüsselung ist eine wichtige Massnahme, um sensible Daten zu schützen. Trotzdem verzichten noch immer viele Unternehmen darauf. Sie halten die Technologie für zu teuer, zu kompliziert oder gar unnötig. Höchste Zeit, mit den hartnäckigen Mythen aufzuräumen.
Sichere E-Mails in Microsoft 365: So klappt's
Office-Programme aus der Cloud bringen verschiedene Optionen mit, um E-Mails zu verschlüsseln. Warum sich dennoch eine zusätzliche Lösung empfiehlt, lässt sich am Beispiel von Microsoft (früher: Office) 365 zeigen. Mit totemomail gewinnen Unternehmen Sicherheit und Nutzerfreundlichkeit.

Spital Wetzikon wehrt Malware Emotet fast unbeschadet ab
Das Spital Wetzikon, das die medizinische Grundversorgung von rund 55'000 Personen im Zürcher Oberland sicherstellt, wurde Opfer eines Hackerangriffs.